Symbolbild Chlormadinin Nomegestrol Meningeom

Nomegestrol und Chlormadinon: Risiko Meningeom

Nomegestrol und Chlormadinon so gering dosiert und so kurz wie nötig. So …

Symbolbild Azido-Losartan

Azido-Losartan: Verunreinigung ist nicht mutagen

Im September 2021 sorgte eine Azido-Verunreinigung für Rückrufe Losartan-haltiger Arzneimittel. Wie die …


Symbolbild Rhodiola rosea

Indikationscheck: Rhodiola rosea

Rosenwurz – Rhodiola rosea – gehört zu den robusten Dickblattgewächsen. Kein Wunder …

Symbolbild Booster-Impfung Genesene 5. Impfung

EU-Behörden empfehlen zweite Booster-Impfung für alle ab 60

Europa könnte ein neuer Corona-Herbst bevorstehen. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC und die EU-Arzneimittelbehörde …


Symbolbild Antikörper Corona-Impfung

Erst Antikörper bestimmen, dann Corona-Impfung?

Geimpft und genesen – ist eine Auffrischimpfung bei hohem Antikörperspiegel nötig – …

Symbolbild Hormonpräparate Ambroxol-Hustensaft

Hormonpräparate: Bei topischer Anwendung abwaschen nicht vergessen

Estradiol, Testosteron, Progesteron: Die Liste der Sexualhormone ist lang. Sie kommen häufig …


Symbolbild NSAR Glucocorticoid

NSAR und Glucocorticoid besser mit PPI?

Arzneimittelinteraktionen können schwerwiegende Folgen haben – für die Therapie und die Patient:innen. …

Symbolbild Medikamente Ausland

Medikamente aus dem Ausland: Vorsicht vor Schnäppchen

Endlich Urlaub. In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien bereits gestartet und …


Symbolbild Omikron-Impfstoff booster 2. Booster Infektion Booster

2. Booster nach Corona-Infektion?

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt einigen Personen einen 2. Booster – nach …

Symbolbild Axhidrox

Übermäßiges Schwitzen: Axhidrox kommt im August

Seit 2013 forscht Dr. Wolff an einem Arzneimittel gegen übermäßiges Schwitzen in …