Wohnzimmer statt Apotheke: Freund:innen und Familie privat beraten – Ja oder Nein?
Du kennst es: Die Arbeit als Apothekenangestellte:r hört praktisch nie auf. Denn auch im Privatleben ist oftmals dein Rat gefragt, …
Du kennst es: Die Arbeit als Apothekenangestellte:r hört praktisch nie auf. Denn auch im Privatleben ist oftmals dein Rat gefragt, …
Schätzungsweise 120.000 Menschen sind hierzulande nasensprayabhängig. Der Leidensdruck der Betroffenen ist groß, denn das Atmen fällt schwer – die Nase …
Können NSAR Zahnschmelz-Defekte verursachen? Diese Frage beantwortet eine Studie, in der die Wirkung der nicht-steroidalen Antirheumatika Indomethacin und Celecoxib auf …
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Wer kennt es nicht: Kaum haben sich die Beschwerden gebessert, fragen Kund:innen in der Apotheke nach, ob sie Medikament XY …
Dass abschwellende Nasensprays nur maximal eine Woche und nur zwei- bis dreimal täglich angewendet werden sollten, ist bekannt. Aber warum …
Du kennst es: Nicht selten stehen im HV Kund:innen, die ohne Rezept in die Apotheke kommen, trotzdem nach verschreibungspflichtigen Medikamenten …
Für viele Menschen, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, heißt es Finger weg von Milch, Joghurt, Käse – und bestimmten Arzneimitteln? …
ACE-Hemmer, Betablocker und Calciumantagonisten: Was haben sie gemeinsam? Richtig, sie werden alle bei Hypertonie eingesetzt. Doch wo sind die Unterschiede …
Erleiden Allergiker:innen einen anaphylaktischen Schock, ist schnelle Hilfe gefragt. Und die kommt unter anderem in Form von Notfallpens beziehungsweise Adrenalin-Autoinjektoren. …
Newsletter
Jetzt verpasst du nichts mehr.
Garantiert!
ist ein Produkt der EL PATO Medien GmbH