Ob Wirkstoffe, Zubereitung oder Wechselwirkungen – nicht nur bei der Beratung im HV, sondern auch in der Rezeptur ist dein Wissen gefragt. Mit unserem neuen Rezeptur 1×1 frischen wir deine Skills auf.
Die Arbeit in der Rezeptur ist vielfältig und hält beinahe jeden Tag Überraschungen für dich bereit. Höchste Zeit, dich zum Rezeptur-Profi zu machen. Also markiere dir den Montagabend direkt rot im Kalender. Denn ab sofort versorgen wir dich jede Woche im knackigen Videoformat mit den wichtigsten Informationen für deine Arbeit in der Rezeptur – von Cannabis über Fantaschale bis Zäpfchen. Viel Spaß mit dem Rezeptur 1×1.
Alle Folgen findest du natürlich auch auf unseren Social Media-Kanälen – Instagram, Facebook und TikTok – und unserem Youtube-Kanal. Jetzt den Kanal abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
In verschiedenen Ringversuchen können Apotheken ihr Können in der Rezeptur unter Beweis stellen. 2025 sind unter anderem eine halbfeste Zubereitung mit Hydrocortison sowie eine Cremezubereitung mit Mometasonfuroat herzustellen. Welche weiteren Rezeptur- und Kapsel-Ringversuche zur Auswahl stehen und was bei der Teilnahme zu beachten ist, verrät das neue Rezeptur 1×1.
Weil die Hilfstaxe – Anlagen 1 und 2 – gekündigt wurde, gelten für die Abrechnung von Rezepturen die Vorgaben der Arzneimittelpreisverordnung. Apotheken sollen dabei die ganze Packung und nicht nur Teilmengen abrechnen, lautet die Empfehlung. Mehr dazu und wie sich Apotheken gegen eine Rezeptur-Retax wehren können, verrät das neue Rezeptur 1×1.
Minoxidil kann topisch angewendet bei erblich bedingtem Haarausfall zum Einsatz kommen. Bei der Herstellung eines Minoxidil-haltigen Schaums in der Apotheke gibt es einiges zu beachten, beispielsweise die Einstellung des pH-Wertes. Was in der Rezeptur außerdem wichtig ist und was in Sachen Haltbarkeit gilt, verrät das neue Rezeptur 1×1.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Blasenentzündung: Phytos empfohlen
Bei unkomplizierten Blasenentzündungen werden künftig auch Phytotherapeutika statt einer Antibiose empfohlen. Das ist das Ergebnis der Aktualisierung der S3-Leitlinie für …
Starvex: Warnung vor schädlicher Schlankheitspille
Die Pillen aus dem Internet sollen schlank machen – und das mit angeblich pflanzlichen Inhaltsstoffen. Doch im Labor weist das …
Arzneimitteleinnahme: SMS-Erinnerung nützt nichts
Einnahme vergessen oder nicht rechtzeitig Nachschub besorgt: Es gibt verschiedene Gründe, die die Therapietreue von Patient:innen einschränken können. Ob regelmäßige …