Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter: Was gilt?
Zu den Medizinprodukten aus der Apotheke gehören unter anderem Harn- und Blutzuckerteststreifen und Verbandstoffe, aber auch ein Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter. …
Zu den Medizinprodukten aus der Apotheke gehören unter anderem Harn- und Blutzuckerteststreifen und Verbandstoffe, aber auch ein Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter. …
Filmtablette = Tablette = überzogene Tablette. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Änderungen der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) beschlossen. Ab Mitte April gelten …
Mit einigen Änderungen und zusätzlichen fachfremden Regelungen hat der Gesundheitsausschuss im Bundestag den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neustrukturierung der Unabhängigen …
Die Ampel-Koalition hat einen Änderungsantrag zum „Gesetz zur Errichtung einer Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD)“ vorgelegt. Die Corona-Sonderregeln sollen verlängert …
Während der Pandemie wurden verschiedene Erleichterungen bei der Arzneimittelabgabe beschlossen – auch für das Entlassrezept. Inzwischen sind zahlreiche Corona-Maßnahmen weggefallen. …
Die Wirtschaftlichkeit ist eine von vielen Stolperfallen bei der Rezeptbelieferung, denn nicht immer ist sie zu beachten. Unter Umständen kommen …
Was tun, wenn das Ausstellungsdatum fehlt? Dürfen Apotheken die fehlende Angabe ergänzen? Die Antwort liefert der Rahmenvertrag, und zwar auch …
Mit der 999999900 ist Schluss: Seit dem 1. Januar 2023 sind Zahnärzt:innen laut Bundesmantelvertrag verpflichtet, die echte – ihnen zugewiesene …
Der Bundesrat hat der Änderung der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung (BtMVV) zugestimmt. Somit ist ab dem 8. April Schluss mit dem Höchstmengen-A auf …
Nur drei Fertigarzneimittel pro rosa Rezept lautet die Devise. Verordnen Ärzt:innen mehr als drei Arzneimittel, stellt sich die Frage, ob …
Newsletter
Jetzt verpasst du nichts mehr.
Garantiert!
ist ein Produkt der EL PATO Medien GmbH