Das wünschen sich PTA für die Zukunft des Berufes
Den PTA-Beruf gibt es heute auf den Tag genau offiziell seit 55 Jahren. Denn am 24. März 1968 trat das …
Den PTA-Beruf gibt es heute auf den Tag genau offiziell seit 55 Jahren. Denn am 24. März 1968 trat das …
Die Möglichkeit zum Einschränken der Aufsichtspflicht für PTA gehört zu den wichtigsten Änderungen des PTA-Reformgesetzes. Aber nicht jede/r Kolleg:in darf …
In wenigen Wochen ist es so weit: Die PTA-Reform tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft. Was sich dadurch ändert? …
Der Referentenentwurf einer Prüfungsrechtsmodernisierungsverordnung der Heilberufe sieht auch Anpassungen für angehende PTA vor. Konkret geht es um Digitalisierung – Stichwort …
Im Zuge der PTA-Reform wurde eine Richtlinie für die praktische Ausbildung in der Apotheke erarbeitet. Berufserfahrene PTA mit Zusatzqualifikation dürfen …
Im Januar 2023 tritt die PTA-Reform in Kraft. Carmen Steves, Vorsitzende des BVpta, ist allerdings der Überzeugung, dass die vereinbarten …
Azubis in Apothekenberufen aufgepasst. Der Deutscher Apotheker Service bietet für PTA und PKA ein Stipendium. Insgesamt dürfen sich vier Stipendiat:innen …
Wer einen krisensicheren und abwechslungsreichen Job sucht, ist beim PTA-Beruf genau richtig. Seit 1977 bildet die Völker-Schule Osnabrück erfolgreich PTA …
Heute ist der Tag der Ausbildung. Hand aufs Herz: Die Schulzeit und somit auch die Zeit an der PTA-Schule gehören …
PTA sind in der öffentlichen Apotheke die größte Berufsgruppe. Es zeigt sich jedoch ein Negativtrend. Die Zahl der PTA ist …
Newsletter
Jetzt verpasst du nichts mehr.
Garantiert!
ist ein Produkt der EL PATO Medien GmbH