Heil- und Hilfsmittel: Freitext unzulässig
Beim E-Rezept über Heil- und Hilfsmittel ist eine Verordnung im Freitext unzulässig. Darüber informieren die Apothekerverbände die Apotheken. Liefern die …
Beim E-Rezept über Heil- und Hilfsmittel ist eine Verordnung im Freitext unzulässig. Darüber informieren die Apothekerverbände die Apotheken. Liefern die …
Beim E-Rezept wird auf die Tube gedrückt. Eigentlich sollten Hilfsmittel erst ab 2026 elektronisch verordnet werden können. Doch weil sieben …
Reisen buchen, Geld überweisen: Im Alltag läuft vieles längst digital. Im Gesundheitswesen ist Deutschland da aber noch „Entwicklungsland“, wie der …
Beim E-Rezept läuft noch längst nicht alles rund. Seit der Möglichkeit der Einlösung per elektronischer Gesundheitskarte laufen in den Apotheken …
Das E-Rezept soll verschiedene Vorteile bringen. Unter anderem die Rezeptabrechnung per Knopfdruck – aus der Warenwirtschaft zur Abrechnung. Doch bis …
Nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist Deutschland im Bereich der Digitalisierung des Gesundheitssystems ein „Entwicklungsland“. „Es ist ehrlich gesagt …
Die E-Rezept-App der gematik ist inzwischen für alle Apotheken freigeschaltet. Doch was für die Apotheken eine Pflicht ist, bleibt für …
Drei Möglichkeiten gibt es, ein E-Rezept in der Apotheke einzulösen – einer ist die E-Rezept-App der gematik. Und die können …
Auch für elektronische Verordnungen gilt: die Arztunterschrift beziehungsweise eine gültige Signatur ist Pflicht. Doch was ist, wenn das E-Rezept auf …
Stimmen Signatur und Arztname nicht überein, droht eine Retaxation. Doch damit ist jetzt Schluss, denn ein Beschluss der gematik entbindet …
Newsletter
Jetzt verpasst du nichts mehr.
Garantiert!
ist ein Produkt der EL PATO Medien GmbH