Symbolbild gefälschter Heilberufsausweis

Berlin: Tilidin durch gefälschten Heilberufsausweis

In Berlin ruft das Landeskriminalamt (LKA) Apotheken derzeit zur Mithilfe auf. Grund …

Symbolbild Pharmazeutische Bedenken

Retax-Falle pharmazeutische Bedenken?

Bei der Belieferung von Rezepten sind Apothekenmitarbeiter:innen angehalten, eines der Rabattarzneimittel der …


Symbolbild Medikinet Jumbopackung

Ab Januar 2024: Neue Packungsgrößen für Medikinet

Medikinet und Medikinet retard (Methylphenidat, Medice) werden zum 1. Januar in neuen …

Symbolbild E-Rezept-Störung Kolleg:innen Hilfe

Dos and Don´ts: Kolleg:innen um Hilfe bitten

Ohne Teamwork geht in der Apotheke nichts, denn die kleinen und großen …


Symbolbild Pflichtaussage Pflichttext

Neuer Pflichthinweis: Apotheken sollen Werbemittel prüfen

„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren …

Symbolbild Sonderbeleg preisgünstiges Importarzneimittel pharmazeutische bedenken preisanker

Elektronische Abrechnung statt Sonderbeleg

Dass die Grippeimpfung auch in dieser Saison nur über den Sonderbeleg abgerechnet …


Symbolbild Impfzertifikate 31. Dezember

Schluss mit Impfzertifikaten: Ausstellung nur noch bis 31. Dezember

Digitale Impfzertifikate waren während der Corona-Pandemie praktisch unverzichtbar und die Nachfrage in …

Symbolbild Hilfsmittel Empfang Versicherte Diagnose

HiMi: Dürfen Diagnose und Versorgungszeitraum ergänzt werden?

Auf dem Hilfsmittelrezept muss die Diagnose einen Platz finden. So verlangt es …


Symbolbild Rezeptur Testrezeptur Hilfstaxe Defektur

Hilfstaxe gekündigt: Was gilt ab Januar?

Die Herstellung von Rezepturen ist nicht immer wirtschaftlich. Steigende Kosten und ein …

Symbolbild E-Rezept Privatversicherte

Wenn Kund:innen vor dem E-Rezept in der Apotheke sind

Kommen Kund:innen direkt aus der Arztpraxis in die nahegelegene Apotheke, kann es …