Symbolbild Hitzepickel

Indikationscheck Hitzepickel

Hitzepickel oder Sonnenallergie? Mit dem Sommer kommen die Hitze und der Schweiß …

Symbolbild Fexofenadin Erythromycin

Indikationscheck: Fexofenadin mit Erythromycin

Zwischen Fexofenadin und Erythromycin ist eine Interaktion nicht ausgeschlossen. Das Antibiotikum kann …


Symbolbild Periode verschoben

Ausnahme von der Regel: Kann die Periode verschoben werden?

Der Sommerurlaub steht bevor und die Freude ist groß. Doch nicht jede …

Symbolbild Sonnenschutz Vitamin D

Sonnenschutz beeinflusst Vitamin D-Produktion

Mit dem Sommer kommen auch sonnige Zeiten für den Vitamin D-Spiegel. Denn …


Symbolbild Sonnenallergie

Indikationscheck Sonnenallergie

Mit dem Sommer kommt die Sonnenallergie – beinahe jede/r Fünfte ist hierzulande …

Symbolbild Milchsäurebakterien Milchsäure

Milchsäure vs. Milchsäurebakterien: Was kommt wann zum Einsatz

Milchsäure und Milchsäurebakterien haben eines gemeinsam – sie kommen zur Stärkung der …


Symbolbild Gender Health Gap

Gender Health Gap: Frauen auch bei Gesundheit im Nachteil?

Dass Frauen hierzulande mitunter deutlich weniger verdienen als Männer, ist bekannt. Doch …

Symbolbild Kolbenpipette Levetiracetam dosierspritze

Flüssige Zubereitungen besser mit Kolbenpipette statt Messbecher dosieren

Sollen flüssige Zubereitungen eingenommen werden, kommen mitunter Dosierhilfen zum Einsatz. Doch dabei …


APOTHEKE ADHOC Webinar Rosazea

Rosazea: Die chronische Hautkrankheit erkennen und lindern

Viele Rosazea-Betroffene sind sich ihrer chronischen Erkrankung gar nicht bewusst. Die regelrecht …

Symbolbild Magen Organcheck

Der Magen im Organcheck: „Füllhorn“ mit unverzichtbarer Funktion

„Es geht mir durch den Magen“ – Sätze wie dieser fallen im …