NeoGelin Einschlafwohl: Melatonin als Soft-Tablette
Melatonin ist in zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln und verschiedenen Darreichungsformen – Spray, Kapseln, Drink, oder Granulat – im Handel. Heel bringt mit NeoGelin Einschlafwohl Soft-Tabletten mit Melatonin in die Apotheken.
Der Hype um Melatonin ist ungebrochen. Kein Wunder, leidet doch die Mehrheit der Berufstätigen unter Ein- und Durchschlafstörungen. Produkte mit Melatonin versprechen, dazu beizutragen, die Einschlafzeit zu verkürzen. So auch NeoGelin Einschlafwohl.
Die Soft-Tabletten sind als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Zentraler Bestandteil ist Melatonin zu 1 mg pro Stück. Pro Tag – kurz vor dem Schlafengehen – sollte eine Soft-Tablette NeoGelin Einschlafwohl gelutscht oder gekaut werden. Eine zusätzliche Gabe von Wasser ist nicht erforderlich. Die orange-braunen Tabletten schmecken und riechen nach Orange.
Melatonin wird bei Dunkelheit von der Zirbeldrüse ausgeschüttet. Das Schlafhormon steuert den Tag-Nacht-Rhythmus. Gebildet wird Melatonin aus Serotonin. Präparate mit einer Tagesdosis von 1 mg können als Nahrungsergänzungsmittel deklariert werden. Zwei Health Claims sind möglich: „Melatonin trägt zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei“ und „Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen“. Voraussetzung ist stets, dass der tägliche Grenzwert von 1 mg nicht überschritten wird und Verbraucher:innen darüber informiert werden, dass die Wirkung sich einstellt, wenn die zulässige Höchstmenge kurz vor dem Schlafengehen aufgenommen wird.
Die Soft-Tabletten sind nicht geeignet in Schwangerschaft und Stillzeit und sollten nicht von Kindern und Jugendlichen angewendet werden. Außerdem ist die Kombi mit Alkohol tabu. Vor der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, beim Bedienen von Maschinen oder dem Arbeiten ohne sicheren Halt wird der Verzehr nicht empfohlen.
In puncto Vertrieb setzt Heel auf die Apotheken vor Ort und den Versand. Die Produktneueinführung wird von Online-Kampagnen und Anzeigen in Kundenzeitschriften (Apotheken Umschau, My Life) aus der Apotheke begleitet.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Rivaroxaban, Ticagrelor und Dimethylfumarat: Kassen suchen Rabattpartner
Die Patente für Rivaroxaban, Ticagrelor und Dimethylfumarat sind in diesem Jahr abgelaufen und bereits einige Rabattverträge geschlossen. Jetzt ziehen die …
Salbutamol: Nächster Import genehmigt
Für Salbutamol-haltige Dosieraerosole ist kein nahes Ende der Lieferengpässe in Sicht. Vor wenigen Tagen hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und …
Beirat: Versorgung im Winter ist stabil
Ende September fand eine Sondersitzung des Beirats für Liefer- und Versorgungsengpässe statt. Thematisiert wurde die aktuelle mediale Berichterstattung zu drohenden …