Symbolbild Kurzsichtigkeit

Neues Fertigarzneimittel gegen Kurzsichtigkeit: Zulassungsempfehlung für Ryjunea

Atropin-haltige Augentropfen in niedriger Konzentration – 0,01 Prozent –, die dazu dienen, …

Symbolbild Mandimycin

Mandimycin: Neues Antibiotikum gegen Pilze und Bakterien?

Die Liste an zur Verfügung stehenden Antibiotika ist lang, doch auch die …


Symbolbild Mometason Nierenerkrankung Inhalative Kortikosteroide nachmittags

Mometason: Nierenerkrankung unter Asthma-Behandlung?

Zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD kommen vor allem …

Symbolbild Ibuprofen Diabetes-Schutz

Diabetes-Schutz: Ibuprofen beeinflusst Glukosestoffwechsel

Das nicht steroidale Antirheumatikum (NSAR) Ibuprofen gehört zu den Mitteln der Wahl …


Symbolbild Opioide Warnhinweis

Abhängigkeit/Sucht: Warnhinweis für Oxycodon und Fentanyl

Die Gebrauchsinformationen Oxycodon- und Fentanyl-haltiger Monoarzneimittel müssen angepasst werden. Es muss ein …

Symbolbild NSAR Langzeiteinnahme

NSAR: Langzeiteinnahme gegen Demenz?

Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR) wie Acetylsalicylsäure, Ibuprofen, Naproxen und Diclofenac gehören zu den …


Symbolbild GLP-1-Rezeptor-Agonisten Leukämie Wegovy

Semaglutid und Co. senken Risiko für Leukämie

Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptor-Agonisten wie Semaglutid und Liraglutid besitzen eine blutzuckersenkende Wirkung und …

Symbolbild Vitamin D Mangel Soligamma

Erhöhtes Sterberisiko bei Mangel an Vitamin D

Besser zu wenig, als zu viel? Über Vitamin D beziehungsweise die Supplementierung …


Symbolbild Vaginose Partnerbehandlung

Bakterielle Vaginose: Partnerbehandlung entscheidend

Schätzungsweise jede dritte Frau ist von einer bakteriellen Vaginose betroffen – oftmals …

Symbolbild Hepatitis-A-Viren Beeren

Beeren und Co.: Warnung vor Hepatitis-A-Viren in Lebensmitteln

Achtung: Aktuell wird vor Hepatitis-A-Viren (HAV) in Lebensmitteln gewarnt. Besonders häufig betroffen …