Symbolbild Ozempic Fertigpen

Semaglutid zur Linderung von Essstörungen und Co.?

Über die Vor- und Nachteile von Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1)-Rezeptor-Agonisten wird immer wieder …

Symbolbild Überstunden Gehirn

Überstunden verändern Gehirn

Dass Stress, zu viel Druck, Mehrarbeit und Co. auf Dauer zu psychischen …


Symbolbild Eisen jeden zweiten Tag

Warentest: Eisen nicht auf eigene Faust einnehmen

Ständig müde und blass: Da kann es doch nicht schaden, auf eigene …

Symbolbild Vitamin D Migräne Körpergewicht

Vitamin D: In Kombi mit Probiotika gegen Migräne?

Vitamin D werden zahlreiche positive Eigenschaften zugesprochen. Doch auch wenn eine ausreichende …


Symbolbild ACC akut Engpass

ACC akut: Nächster Rückruf wegen undichter Sachets

Bereits im Oktober vergangenen Jahres mussten Apotheken das Warenlager überprüfen, weil mögliche …

Symbolbild Digitoxin Elektrolyt Haferflocken

Digoxin nicht mit Haferflocken

Digitoxin kann zwar nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Doch ist entscheidend, was …


Symbolbild HIV-Medikamente Alzheimer

HIV-Medikamente gegen Alzheimer wirksam?

Bei der Suche nach möglichen Behandlungsoptionen von Demenzerkrankungen wie Alzheimer gibt es …

Hände, die verschiedener Blister aufgefächert halten

Statine: Verringerte Krebssterblichkeit?

Auf der einen Seite ein erhöhtes Risiko für Diabetes und Schlaganfall, andererseits …


Symbolbild Vitaminpräparat Glaukom

Mit Vitaminpräparat gegen Glaukom?

Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen oder für das …

Symbolbild Blutdrucksenker Zeitpunkt

Besser morgens oder abends: Zeitpunkt bei Blutdrucksenkern egal?

Ob nüchtern, zu oder vor/nach den Mahlzeiten: In puncto Arzneimitteleinnahme gibt es …