Symbolbild Nagelpilz

Good to know: „Ist das Nagelpilz?“

„Ist das Nagelpilz?“ Gelbe, verdickte, bröselige Nägel gehören zu den typischen Symptomen …

Symbolbild Schlafstörungen NeoGelin Einschlafwohl Oyono Nacht intens immun Wick ZzzQuil

Volkskrankheit Schlafstörung: Beratungstipps für Apotheken

Deutschland schläft schlecht – die Gründe können vielfältig sein. Wenn Schäfchenzählen nicht …


Symbolbild N-Nitroso-Rasagilin

N-Nitroso-Rasagilin: Rückruf bei Heumann

Heumann ruft Rasagilin 1 mg in verschiedenen Chargen zurück. Der Grund: die …

Symbolbild Sonnenstich

Zu viel Wärme: Fresh-up zum Sonnenstich

Der Mai lässt die Laune mit Sonne satt und Temperaturen jenseits der …


Symbolbild Otriven Kinder

Neuer Dosiertropfer, neue Altersangabe für Otriven 0,025 Prozent

Im Januar 2020 wurde über mögliche potenzielle Medikationsfehler für Otriven 0,025 Prozent …

Symbolbild Pycnogenol

Allergie: Was kann Pycnogenol?

Pycnogenol – dem Extrakt aus der Rinde der Französischen Meereskiefer – werden …


Symbolbild Trinkgläser Ansteckungsgefahr

Achtung, Ansteckungsgefahr: Coronaviren auf Trinkgläsern

Schmierinfektionen spielen im Hinblick auf eine Ansteckung mit SARS-CoV-2 eher eine untergeordnete …

Symbolbild Cetirizin Loratadin

Cetirizin oder Loratadin? Wo ist der Unterschied?

Draußen fliegen die Pollen und in der Apotheke stellt sich immer wieder …


Symbolbild Lisinopril Kassenprojekt Abstral Erythromycin Rückruf

Rückruf bei Abstral: Risiko doppelte Dosis

Abstral (Fentanyl, PB Pharma) 600 µg zu 30 Sublingualtabletten und Abstral 300 …

Symbolbild angepasste Corona-Impfstoffe Varianten Impfstoff

EMA rechnet mit Zulassung von Omikron-Impfstoffen bis September

Impfstoffe gegen die hochansteckende Omikron-Variante des Corona-Virus könnten nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA spätestens …