Symbolbild Otriven Kinder

Neuer Dosiertropfer, neue Altersangabe für Otriven 0,025 Prozent

Im Januar 2020 wurde über mögliche potenzielle Medikationsfehler für Otriven 0,025 Prozent …

Symbolbild Pycnogenol

Allergie: Was kann Pycnogenol?

Pycnogenol – dem Extrakt aus der Rinde der Französischen Meereskiefer – werden …


Symbolbild Trinkgläser Ansteckungsgefahr

Achtung, Ansteckungsgefahr: Coronaviren auf Trinkgläsern

Schmierinfektionen spielen im Hinblick auf eine Ansteckung mit SARS-CoV-2 eher eine untergeordnete …

Symbolbild Cetirizin Loratadin

Cetirizin oder Loratadin? Wo ist der Unterschied?

Draußen fliegen die Pollen und in der Apotheke stellt sich immer wieder …


Symbolbild Lisinopril Kassenprojekt Abstral Erythromycin Rückruf

Rückruf bei Abstral: Risiko doppelte Dosis

Abstral (Fentanyl, PB Pharma) 600 µg zu 30 Sublingualtabletten und Abstral 300 …

Symbolbild angepasste Corona-Impfstoffe Varianten Impfstoff

EMA rechnet mit Zulassung von Omikron-Impfstoffen bis September

Impfstoffe gegen die hochansteckende Omikron-Variante des Corona-Virus könnten nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA spätestens …


Symbolbild Schlafstörungen Medikamente

Schlafstörungen: Medikamente als Ursache?

Rund acht von zehn Arbeitnehmer:innen leiden laut Zahlen der Krankenkasse DAK-Gesundheit unter …

APOTHEKE ADHOC-Webinar

APOTHEKE ADHOC Webinar: Akutfall Hauterkrankung

Ein Termin in der Hautarztpraxis ist schwer zu bekommen. Hier kommt die …


Symbolbild Accupro

Wegen Nitrosaminen: Roter-Hand-Brief und Engpass bei Accupro

Aufgrund von Nitrosamin-Verunreinigungen wird Accupro (Quinaprilhydrochlorid, Pfizer) vorsorglich zurückgerufen – darüber informiert …

Symbolbild Zinkoxid LSF

Achtung, toxisch: Chemischen Sonnenschutz nicht mit Zinkoxid mischen

Die Temperaturen steigen und so manche/r hatte bereits den ersten Sonnenbrand des …