Chef:innen dürfen kranke Mitarbeitende nicht zur Arbeit auffordern.

Bei Krankheit: Chef:innen dürfen nicht zur Arbeit auffordern

Wer aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig ist, ist von der Pflicht zur Erbringung …

Anja Zierath, Bundesvorsitzende des BVpta

Zierath: Mehr Kompetenzen für PTA, nur mehr Geld ist nicht die Lösung

Dass PTA mehr wollen, zeigt die aktuelle Umfrage des Bundesverbandes der PTA …


Sind PTA krank zu Hause, dürfen Chef:innen unter Umständen anrufen.

PTA krank zu Hause: Wann dürfen Chef:innen anrufen?

Knapp 15 Krankentage/Kopf haben Angestellte hierzulande im letzten Jahr gesammelt. Auch in …

Eine Angestellte bekommt 70.000 Euro von ihrem Chef – als Abfindung und Schmerzensgeld.

Rund 70.000 Euro Abfindung wegen Machtmissbrauch und sexueller Belästigung

Egal ob durch Kolleg:innen, Kund:innen oder den/die Chef:in: Sexuelle Belästigung ist ein …


Der Kündigungsschutz für die Gründung eines Betriebsrats gilt nicht in der Probezeit.

Betriebsrat: Vorsicht in der Probezeit?

Der Betriebsrat kümmert sich als ehrenamtliche Interessenvertretung um die Belange und das …

Weil ein Detektiv einen Arbeitszeitbetrug nachgewiesen hat, muss ein Angestellter mehr als 20.000 Euro zahlen.

Wegen Arbeitszeitbetrug: Angestellter muss mehr als 20.000 Euro zahlen

Überwachung von Angestellten – ja oder nein? Geht es um den Verdacht …


Bei einer Krankmeldung sollten Angestellte die 30-Minuten-Regel im Blick behalten.

Krankmeldung: An 30-Minuten-Regel denken

Können PTA und andere Apothekenangestellte aufgrund von Krankheit nicht zur Arbeit kommen, …

Ein Tarifplus kann auch bei außtertariflichem Gehalt weitergegeben werden.

Tarifplus auch bei außertariflichem Gehalt?

Einigen sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung auf eine Tariferhöhung, ist die Freude bei …


Ein Mann soll mehrere gefälschte Rezepte eingelöst haben.

Zahlreiche gefälschte Rezepte: 18-Jähriger festgenommen

Ein junger Mann soll in München gefälschte Rezepte für ein teures Krebsmedikament …

Bei der Arbeitszeiterfassungen sind Aufzeichnungen per Video oder Foto nicht ohne Weiteres erlaubt.

Arbeitszeiterfassung: Aufzeichnungen erlaubt?

Rund um die Arbeitszeiterfassung gibt es immer wieder Diskussionen. Denn diese ist …