Mit Wasserzeichen: Neue Etiketten für Comirnaty
Etiketten-Aufkleber erleichtern die Impfdokumentation im Impfpass. Nachdem der Impfstoff von BioNTech zunächst teilweise ohne Etiketten an die Arztpraxen geliefert wurde, gibt es nun eine Neuerung beim Design. Um Fälschungen vorzubeugen, sind die neuen Etiketten für Comirnaty mit einem Wasserzeichen versehen.
Schon wieder neue Etiketten für Comirnaty. Erst seit Kurzem ist der Corona-Impfstoff von BioNTech mit neuen Etiketten auf den Fläschchen im Umlauf. Statt weißer Schrift auf schwarzem Untergrund sind die Etiketten inzwischen weiß mit schwarzer Schrift. Nun informiert der Hersteller darüber, dass ab sofort alle Etiketten, die mit dem Impfstoff zur Dokumentation im Impfpass ausgeliefert werden, mit einem Wasserzeichen versehen sind. „Dieses befindet sich in Form eines farbigen Streudrucks im Hintergrund der Chargennummer“, heißt es. Bereits seit dem 29. Mai sollen alle Arztpraxen über die Apotheken die neuen Etiketten mit ihren Impfstoffbestellungen erhalten. In die Impfzentren kommen diese ebenfalls mit den nächsten Lieferungen.
Satt der neuen Etiketten für Comirnaty können laut Hersteller jedoch auch die zuvor ausgelieferten weiterhin genutzt werden. Außerdem sei eine reguläre Dokumentation selbst bei fehlenden Etiketten möglich. Dazu müssen folgende Angaben einen Platz im Impfpass finden:
- Bezeichnung und Chargennummer des Impfstoffs
- Datum
- Name der Krankheit, gegen die geimpft wird (Covid-19)
- Name, Anschrift und Unterschrift des/der impfenden Ärzt:in
Bereits Mitte Mai gab es weitere Neuerungen bei der Corona-Vakzine von BioNTech. So kommen seit Kurzem neue Thermobehälter des Typs CSafe zum Einsatz. Letzterer unterscheidet sich in seinen Maßen und seinem Gewicht vom Typ Softbox. Der neue Karton für die Faltschachteln öffnet zudem seitlich. Darüber hinaus sind durch die neue Produktionsstätte in Marburg neue Vial-Größen im Umlauf. So sind die dort produzierten Durchstechflaschen höher und dünner als die bisherigen Vials. An der Lagerung und dem Handling der Vakzine ändert sich nichts. Zudem sind weiterhin sechs Impfdosen pro Vial enthalten.
In dieser Woche (KW 22) erhalten die Arztpraxen insgesamt 2,2 Millionen Dosen Comirnaty. Hinzu kommen weitere 720.000 Dosen Covid-19 Vaccine Janssen (Johnson & Johnson) und 300.000 Dosen Vaxzevria (AstraZeneca). Letztere werden jedoch erst später geliefert. Die erhofften Steigerungen bei den Impfstofflieferungen im Juni bleiben bisher aus. So stehen auch für KW 23 nur rund 3,4 Millionen Dosen für die Praxen zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Arbeitszeiterfassung: Ärger vorprogrammiert?
Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist flächendeckend umzusetzen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) vor knapp drei Jahren entschieden. Auch zum Wie …
Verbandstoffe: Abgabe an Praxen dokumentieren
Alle Vertriebsstufen von Medizinprodukten sollen rückverfolgbar sein. Dazu ist eine Dokumentation unerlässlich. Betroffen sind auch die Apotheken, und zwar nicht …
Pille danach: Erstattung altersunabhängig
Seit zehn Jahren sind Levonorgestrel und Ulipristalacetat rezeptfrei erhältlich. Doch die „Pille danach“ kann auch zulasten der Kasse verordnet werden. …