Grippeimpfstoffe ausverkauft – Lücke bis November?
Kaum waren sie da, sind sie auch wieder weg und ausverkauft. Die Rede ist von Grippeimpfstoffen. Die Hersteller hatten frühzeitig mit der Auslieferung begonnen und jetzt sind die ersten Kühlschränke leer. Die Lücke füllen kann die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) beschaffte Reserve. Doch dem Vernehmen nach, sollen die sechs Millionen Impfdosen erst im November ausgeliefert werden.
Die Grippeimpfung scheint in diesem Jahr wichtiger denn je. Kein Wunder also, dass der Ruf nach Grippeimpfstoffen laut ist und einige Hersteller bereits ausverkauft sind. Seqirus ist bei Flucelvax Tetra (N1) und Afluria Tetra laut Meldung beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) für die Grippesaison 2020/21 bereits ausverkauft. Auch bei den anderen Herstellern sind die Lager so gut wie leer.
Grippeimpfstoffe ausverkauft?
Mylan war aufgrund der Vorbestellungen schon vor Monaten bei Influvac Tetra und Xanaflu Tetra ausverkauft. Weil aber doch mehr Ware nach Deutschland geliefert wurde, konnten sich Apotheken auf die Warteliste für Nachbestellungen setzen lassen. Die Liste wurde dann der Reihe nach abgearbeitet. In der Regel konnten die Nachfragen bedient werden, einige Auslieferungen sind gerade auf dem Weg. Bei Mylan wird eine steigende Nachfrage verzeichnet, allerdings können derzeit keine neuen Bestellungen mehr aufgegeben werden – auch nicht als Warteliste –, da erst einmal alle bisherigen Bestellungen abgearbeitet werden. Dann werde man sehen, ob weitere Auslieferungen möglich seien.
Sanofi hat nach eigenen Angaben alle Vorbestellungen an Vaxigrip Tetra komplett ausgeliefert. Der Großhandel wurde in dieser Kalenderwoche beliefert. Eine kleine Restlieferung, die spätestens nächste Woche die Empfänger erreichen soll, wird noch erwartet.
Das PEI hat derzeit 19,1 Millionen Impfdosen die Chargenfreigabe erteilt. Insgesamt sollen in dieser Saison 26 Millionen Einzeldosen zur Verfügung stehen – sechs Millionen hat das BMG als nationale Reserve beschafft. Demnach könnten noch 900.000 Impfdosen nachkommen. Dem Vernehmen nach, soll die Reserve im November zur Verfügung stehen, das BMG hatte allerdings schon Ende September mitgeteilt, die Ware sei verfügbar. Ein großer Anteil der Reserve stammt mit Vaxigrip Tetra von Sanofi und kommt aus Frankreich. Unter den Impfstoffen ist mit Fluzone-High-Dose Quadrivalent (Sanofi) ein tetravalenter Grippeimpfstoff mit der vierfachen Antigenmenge aus den USA.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ethacridinlactat-Mundspülung: Herstellung mit Rivanol
Auch Rezeptursubstanzen sind von Lieferengpässen betroffen. Ein Beispiel ist Ethacridinlactat-Monohydrat. Das DAC/NRF hat reagiert und die NRF-Vorschrift 7.7 „Ethacridinlactat-Monohydrat-Lösung 0,25 Prozent …
Nevolat: Neues Liraglutid-Generikum ab Dezember
Zentiva bringt mit Nevolat ein Liraglutid-Generikum auf den Markt. Für Selbstzahlende seien laut dem Unternehmen besonders die günstigeren Preise interessant. …
Salbutamol-Spray: Bei Device-Umstellung pDL abrechnen
Wird aufgrund des Engpasses bei Salbutamol-Sprays auf ein anderes Device umgestellt, können Apotheken die pharmazeutische Dienstleistung (pDL) Inhalationstechnik abrechnen. Im Dezember …













