Ei, Ei, Ei, Eierlikör: Schnell selbstgemacht
Was wäre Ostern ohne Eierlikör? Vielleicht nur halb so schön. Darum kommt hier ein Rezept für dich. Das Beste: Die Leckerei ist mit wenigen Handgriffen schnell selbstgemacht.
Zuerst klären wir die Frage, was Avocados mit Eierlikör zu tun haben. Die Antwort ist im 17. Jahrhundert zu finden, als europäische Eroberer das Erfrischungsgetränk der indigenen Völker im Amazonas entdeckten. Abacate – ein Getränk aus Rum (Advocaat), Rohrzucker und Avocados – gilt als Vorläufer des Eierlikörs. Denn weil Avocados in Europa Mangelware waren und die Pflanzen die Überfahrt nicht überstanden hatten, wurde die Avocado durch Eigelb ausgetauscht.
Eierlikör: So geht`s
Du benötigst: 6 Eigelb, 150 g Zucker, Vanilleschote oder alternativ Vanillezucker, 300 ml Sahne oder Kaffeesahne, 250 ml Weinbrand, Rum oder Wodka.
Eigelb und Puderzucker cremig rühren, Mark der Vanilleschote hinzugeben. Anschließend mit Sahne aufgießen und auf dem Wasserbad erhitzen. Alkohol hinzugeben und für etwa vier Minuten weiterrühren. Anschließend den Eierlikör in Flaschen abfüllen.
Den Eierlikör kannst du pur genießen oder in einem Kuchen weiterverarbeiten.
Eierlikörkuchen
Du benötigst: 5 Eier, 250 g Puderzucker, Mark der Vanilleschote, 200 ml Öl, 250 ml Eierlikör, 250 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver. Für die Glasur verrührst du 120 ml deines zuvor hergestellten Eierlikörs mit 200 g Puderzucker.
Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen, Mark der Vanilleschote hinzugeben und mit Öl und Eierlikör vermengen. Mehl und Backpulver mischen und zur Eimischung geben. Jetzt kommt die Masse in eine gefette Kasten- oder Gugelhupfform und wandert für etwa 50 Minuten in den auf 180 Grad vorheizten Backofen.
Etwas auskühlen lassen und den warmen Kuchen mit der Glasur übergießen.
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Typisch Kund:in
„Der Kunde ist König“ lautet ein Sprichwort. Doch müssen sich Kund:innen auch so benehmen. Leider ist das nicht immer der …
PTA IN LOVE-week: Neuer Pflege-HiMi-Vertrag / Dokuregeln beim E-Rezept / Mounjaro-Retax
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Thalidomid – Wirkstoff mit Skandal-Geschichte
1954 wurde das Glutaminsäure-Derivat Thalidomid entdeckt. Drei Jahre später kam das erste Arzneimittel mit dem Wirkstoff hierzulande auf den Markt …