PTA IN LOVE-week: Das wöchentliche Newsformat mit Unterhaltungsfaktor
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: All dies und noch viel mehr bietet euch ab sofort unser nigelnagelneues Format PTA IN LOVE-week.
Endlich ist es soweit und wir dürfen unsere großartigen Neuigkeiten mit dir teilen. Ab sofort bekommst du von uns wöchentlich eine Extraportion Nachrichten. Denn mit PTA IN LOVE-week versorgen wir dich einmal pro Woche mit deinem Newsupdate im Bewegtbildformat.
Und das hat es in sich: Neben den wichtigsten Nachrichten aus Apotheke und Pharma gibt es für dich authentische Einblicke aus dem Apothekenalltag und obendrein die wichtigsten News rund um PTA IN LOVE. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz.
PTA IN LOVE-week erscheint einmal in der Woche in all unseren Kanälen und steht natürlich auch in unserem Youtube-Kanal zur Verfügung. Jetzt den Kanal abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
Masken, Masken und nochmal Masken: Weil der erste Fake-Coupon für kostenlose FFP2-Masken in einer Apotheke auftauchte, stellt die ABDA klar, ob für Apotheken eine Prüfpflicht besteht. Und hat man erst einmal eine begehrte FFP2-Maske ergattert, kann diese im Backofen zur Wiederverwendung aufbereitet werden, zeigen die Tipps der FH Münster. Ist das nicht schön? Schönheit ist ein gutes Stichwort für unseren neuen PTA IN LOVE-Podcast. Achtung, Spoiler: Es geht um Fettabsaugung, Schamhaartransplantationen und Zehenamputationen. Jetzt aber erstmal viel Spaß mit deiner neuen PTA IN LOVE-week.
Heute geht es in der PTA IN LOVE-week um die Verlängerung der Erhöhung der Pflegehilfsmittelpauschale. Diese wurde bereits im April 2020 von 40 auf 60 Euro erhöht – und daran ändert sich bis zum 31. März 2021 nichts. Bestehen bleibt auch der Lieferengpass von Depo-Clinovir. Grund dafür sind laut Hersteller Änderungen im Herstellungsprozess. Einen Engpass soll es dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zufolge von Februar bis Juni 2021 auch bei Dontisolon D Mundheilpaste geben. Doch kein Grund, sich stressen zu lassen. Und falls sich doch einmal Stress aufbaut, haben wir die richtigen Tipps zum Stressabbau für dich. Viel Spaß mit einer neuen Folge deiner PTA IN LOVE-week!
Das neue Jahr startet mit einer neuen Folge der PTA IN LOVE-week. Und auch 2021 hält uns das Thema Masken in Atem. Die zweite Phase der Maskenabgabe in der Apotheke läuft und ein Berechtigungsschein muss vorgelegt werden. Es dürfen auch KN95-Masken abgegeben werden. Diese gelten nämlich nicht pauschal als „Schrottmasken“, stellt die ABDA klar. Aufklärung gibt es außerdem bei der Frage nach einem Impfzwang durch den Arbeitgeber und weiteren Themen. Viel Spaß mit deinem News-Update.
Was für ein Jahr! 2020 geht zu Ende und wir lassen die vergangenen zwölf Monate in der heutigen PTA IN LOVE-week Revue passieren. Schwelge mit uns in Erinnerungen und erfahre alles, was 2020 wichtig war – Vollständigkeit nicht garantiert. Das Jahr startete vielversprechend mit einer Tariferhöhung und gleichzeitig lästig mit der Bon-Pflicht. Und dann kam Corona und ging nicht mehr weg. In den Apotheken wurde es turbulent. Im Sommer ging es ums liebe Geld und im September der Schock – AvP ist pleite. Dann gab es noch Dj-Rezepte – was lustiger klingt als es ist. Aber das sind nur einige Themen. Viel Spaß mit unserem Jahresrückblick und der PTA IN LOVE-Community!
Maskenschlüssel 2,50 Euro, Brandbrief an Spahn, Zerreißprobe Corona – das sind nur einige Themen der PTA IN LOVE-week am 16. Dezember 2020. Die vierte Folge steht ganz im Zeichen der Masken. Denn diese werden in den Apotheken an mehr als 27 Millionen Risikopatient*innen abgegeben. Die Aktion sorgt bei den Teams für Ärger, wie eine aposcope-Umfrage sowie ein Brandbrief an den Gesundheitsminister zeigen. Kein Wunder, dass bei all dem Stress Apothekenmitarbeiter*innen auf Teilzeit wechseln möchten. Doch geht das überhaupt? Dies und noch viel mehr verrät unser News-Update!
In der dritten Folge gibt es wieder spannende Neuigkeiten und so manchen Aufreger. Unter anderem sprechen sich viele PTA in einer Umfrage sowohl gegen eine Corona-Impfung als auch gegen eine Impfpflicht aus. Ein heikles Thema ist in diesem Jahr auch der Resturlaub und die Frage, ob dieser mit ins neue Jahr genommen werden darf. Außerdem gibt es Neuigkeiten zur Abgabe von Masken an Risikopatient*innen. Viel Spaß mit deinem News-Update!
In der zweiten Folge erwarten dich spannende Nachrichten zu heiklen Themen. Es geht um PTA alleine in der Apotheke und um die Arbeitszeit an Heiligabend. Außerdem gibt es Neuigkeiten zum Apothekenstärkungsgesetz und der K-Frage – wollen die Kunden lieber den langen oder den breiten Kalender? Apropos Kalender – auch wir zählen die Tage bis Weihnachten und zwar mit unserem PTA IN LOVE-Adventskalender. Hinter jedem Türchen wartet eine tolle Überraschung. Viel Spaß mit den News!
In der ersten Folge erwarten dich spannende Neuigkeiten rund um die meist nicht ganz so heiß geliebten Dj-Rezepte – Spoiler-Alarm: dabei gibt es eine gute Nachricht. Beim Thema Corona-Impfung haben wir überraschende Ergebnisse in petto, beim Weihnachtsgeld dagegen eher weniger. Außerdem darfst du dich noch auf einige typische Einblicke in unsere Apotheken-Highlights freuen. Aber schau am besten selbst rein!
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-Podcast: Schönheitsideale
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters oder der Betrachterin. Schlauchbootlippe, Brazilian Butt Lifting oder Lidstraffung – Schönheitsideale gibt es …
APOTHEKE ADHOC knackt Rekordwert von 24,5 Millionen Visits
Täglich brandaktuelle Nachrichten, exklusive Hintergrundberichte und neue Formate: Die Kolleg*innen von APOTHEKE ADHOC versorgen ihre Leser*innen mit den wichtigsten Inhalten …
Sechs Fakten, die du nicht über Ananas wusstest
Ihre spezielle Form und ihr einzigartiger Geschmack verleihen ihr einen besonderen Wiedererkennungswert und haben ihr aus dem Obstregal bis hin …