Mitte Dezember: Wieder Höchstbestellmenge für Comirnaty
Das Impfziel zu erreichen, scheitere nicht am Impfstoff, so der geschäftsführende Gesundheitsminister am Freitag in der Bundespressekonferenz. In den Praxen zeigt sich allerdings ein anderes Bild – für die Woche vom 13. Dezember gibt es eine Höchstbestellmenge für Comirnaty (BioNTech) von fünf Vials je Ärzt:in.
Auch Mitte Dezember gilt für Comirnaty eine Höchstbestellmenge und Kürzungen können nicht ausgeschlossen werden. Zwar hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) höhere Liefermengen angekündigt, doch die Mediziner:innen fürchten, dass die Menge nicht ausreichen wird. „Aufgrund der steigenden Zahl von Booster- und mittlerweile auch wieder Erst- und Zweitimpfungen reicht die Menge voraussichtlich aber nicht aus, um die Nachfrage an Impfungen zu bedienen“, teilt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit.
Jede/r Ärzt:in kann für die Woche vom 13. bis 19. Dezember 30 Dosen Comirnaty (entspricht fünf Vials) bestellen. Kürzungen seien allerdings in Abhängigkeit von der Zahl der bestellenden Ärzt:innen möglich. Praxen müssten sich darauf einstellen, dass zwischen 18 und 24 Dosen je Ärzt:in geliefert werden.
Für Spikevax (Moderna) gibt es keine Höchstmenge – zwar gehe das BMG davon aus, die Bestellungen bedienen zu können, dennoch könnten einzelne regionale Kürzungen nicht ausgeschlossen werden.
„Es ist vollkommen unverständlich, dass die Niedergelassenen erneut weniger Impfstoff erhalten, als sie verimpfen könnten und der Bund dem Bedarf der Praxen nicht nachkommt“, kritisierte der Vorstandsvorsitzende der KBV, Dr. Andreas Gassen. „Gerade jetzt wo das Impftempo rapide angestiegen ist, darf es zu solchen Engpässen einfach nicht kommen“, sagte KBV-Vizechef Dr. Stephan Hofmeister.
Bis Dienstag (7. Dezember) können die Ärzt:innen erstmals Comirnaty für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren bestellen. Eine Höchstbestellmenge gibt es nicht. Die Auslieferung soll am 13. Dezember erfolgen. Weil das Vakzin in zwei Tranchen ausgeliefert werden soll, ist die nächste Bestellung bis zum 4. Januar 2022 möglich. Voraussichtlicher Liefertermin ist der 10. Januar 2022.
Für die Bestellung sei laut KBV kein separates Rezept nötig. Praxen sollen auf dem Rezept, auf dem der Impfstoff für Grund-, und Booster-Impfungen für Jugendliche und Erwachsene bestellt wird, die Anzahl der Kinderimpfstoff-Dosen mit angeben. Dabei sollte der Zusatz „für Kinder (5 bis 11 Jahre)“ nicht vergessen werden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …
Akutversorgung: Stückeln nicht erlaubt
Der Rahmenvertrag sieht im Akutfall keine Abgabe von Teilmengen vor. Allerdings sind Abweichungen von der verordneten Packungsgröße möglich. Diese sind …