Symbolbild Wirkmechanismus Semaglutid

Wirkmechanismus entschlüsselt: Darum senkt Semaglutid den Appetit

Kaum ein Wirkstoff wird derzeit so gehypt wie Semaglutid. Denn der Glucagon-like …

Symbolbild Salzwasser Corona

Salzwasser gegen Corona: Kochsalzlösung soll schwere Verläufe verhindern

Mit Mundspüllösung gegen Corona? Während der Pandemie wurden zahlreiche Ideen zur Viruseindämmung …


Symbolbild CDB Zahnschmerzen NSAR Zahnschmelz

Zahnschmerzen: CBD statt NSAR?

Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben und den Alltag stark beeinflussen. Schnelle Schmerzlinderung …

Symbolbild Eisen jeden zweiten Tag

Eisen nur jeden zweiten Tag einnehmen?

Eisen gehört im Körper zu den wichtigsten Spurenelementen, das an zahlreichen Stoffwechselvorgängen …


Symbolbild Laientest Chlamydien Gonorrhö

Zulassung für ersten Laientest auf Chlamydien und Gonorrhö

Die Zahl der sexuell übertragbaren Krankheiten (STI) steigt hierzulande seit Jahren an. …

Symbolbild Blutdrucksenkung Demenzrisiko

Blutdrucksenkung verringert auch Demenzrisiko

Jede/r Fünfte weltweit leidet an Hypertonie. Unbehandelt kann die Erkrankung schwere Folgen …


Symbolbild Teilmengen Zoliflodacin

Gonorrhö: Zoliflodacin überzeugt in Phase-III-Studie

Ceftriaxon und Azithromycin ist die Fixkombi bei Gonorrhö. In einer Phase-III-Studie zeigt …

Symbolbild Venlafaxin Glaukom Pseudoephedrin

Erkältungskombi: Vorsicht bei Pseudoephedrin und Glaukom

Erkältungskombis enthalten mehrere Wirkstoffe und versprechen eine schnelle Linderung der Erkältungseschwerden. Doch …


Symbolbild Sinusitis Kälte Erkältung

Kälte und Erkältung: (K)ein Zusammenhang?

Regen, Wind und zum Teil eisige Temperaturen sind nicht nur ungemütlich, sondern …

Symbolbild Vitamin B5 Krebswachstum

Besser keine Pantothensäure? Vitamin B5 fördert Krebswachstum

Pantothensäure – Vitamin B5 – spielt vor allem in der Wundbehandlung eine …