Symbolbild Verhütung Mann

Verhütung für den Mann: Hormonfreies Kontrazeptivum

Ob Pille, Kondom, Spirale oder Zyklus-App – Für die Verhütung gibt es …

Symbolbild Schmerzmittel Herzinfarktrisiko

Dosis entscheidend: Schmerzmittel erhöhen Herzinfarktrisiko

Arzneimittel zur Schmerzlinderung gehören zu den Topsellern in der Apotheke. Kein Wunder, …


Symbolbild Titandioxid Zahnpasta

Titandioxid in Zahnpasta: Genotoxizität nicht ausgeschlossen

Die Verwendung von Titandioxid sorgt weiterhin für Diskussionen. Denn in Arzneimitteln und …

Symbolbild Pasten Hydrophobe Salben Salbengrundlage

Rezepturgrundlagen im Check: Pasten und Hydrophobe Salben

Bei der Herstellung von Individualrezepturen werden, je nach Anwendungsgebiet und Indikation, auch …


Symbolbild Makrolide Statine Amitriptylin Diabetesrisiko

Statine können Diabetesrisiko erhöhen

Dass das Osteoporose-Risiko unter Statinen dosisabhängig zunehmen kann, haben Forschende bestätigt. Eine …

Symbolbild Ibuprofen Diclofenac Salbe

Ibuprofen vs. Diclofenac: Was wirkt besser bei Rückenschmerzen?

In der Schmerzbehandlung haben Kund:innen in der Selbstmedikation die Qual der Wahl …


Symbolbild Änderungen Piroxicam

Änderungen bei Piroxicam: Vorsicht in der Schwangerschaft

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert aktuell über Änderungen der …


Indikationscheck: Sertralin und MAO-Hemmer

Zur Behandlung von psychischen Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen, Angst- und Panikstörungen oder …


Symbolbild Konkurrenz Tirzepatid

Schnellerer Gewichtsverlust: Konkurrenz für Tirzepatid?

Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Semaglutid, Tirzepatid und Co. werden weiterhin gehypt – …

Symbolbild Denguefieber

Indikationscheck Denguefieber: Was ist zu beachten?

Schätzungsweise 400 Millionen Menschen pro Jahr weltweit infizieren sich mit dem Denguevirus. …