Symbolbild SARS-CoV-2 Erkältungen

Folgen von SARS-CoV-2: Erkältungen statt Covid-19?

Die Ausbreitung des Coronavirus hält uns weiter in Atem und lässt zunehmend …

Symbolbild Computermodell SARS-CoV-2

Vermehrung von SARS-CoV-2 im Computermodell gestoppt

Zwei Corona-Impfstoffe haben bereits eine bedingte Zulassung in Europa erhalten und weitere …


Symbolbild Todesfälle Corona-Impfung PEI

Todesfälle nach Corona-Impfung: PEI hält Zusammenhang für unwahrscheinlich

Sie wurden lange herbeigesehnt und gelten als Hoffnungsträger auf ein baldiges Ende …

Symbolbild Corona-Impfung Rheuma

DGRh: Corona-Impfung für Rheuma-Patient*innen empfohlen

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) warnt vor Fehlinformation über die Corona-Impfung …


Symbolbild Clotrimazol

Clotrimazol: Hydrolyseempfindliches Azol-Antimykotikum

Clotrimazol gehört zur Gruppe der Azol-Antimykotika mit antibakteriellen Eigenschaften. Der Wirkstoff kommt …

Symbolbild Impfintervall STIKO

Corona-Impfstoffe: STIKO zu Impfintervall und Schwangerschaft

Zwei Corona-Impfstoffe, gleiche Regeln: In Europa sind zwei Impfstoffe gegen Covid-19 zugelassen …


Symbolbild weniger Infektionskrankheiten 2020

Wegen Lockdown und AHAL-Regeln? 2020 weniger Infektionskrankheiten

Husten, Schnupfen und Halskratzen gehören in der kalten Jahreszeit früher oder später …

Symbolbild Ranitidin Zulassung

Ranitidin: Zulassungen ruhen bis 2023

Wegen NDMA: Die Zulassungen Ranitidin-haltiger Arzneimittel ruhen vorläufig bis zum 2. Januar …


Symbolbild Corona-Impfung Nebenwirkungen

Corona-Impfung: Apotheken sollen nach Nebenwirkungen fragen

Apothekenmitarbeiter*innen genießen ein großes Vertrauen seitens der Kund*innen und sie nehmen im …

Symbolbild Corona-Maßnahmen wirksam

Corona-Maßnahmen wirksam? Kontaktbeschränkungen senkten R-Wert um 40 Prozent

Der harte Lockdown in Deutschland hält weiter an und wurde in der …