Symbolbild Amfepramon

Amfepramon: EMA empfiehlt Widerruf der Zulassungen für Appetitzügler

Abmagerungsmittel sind auf der Liste der Lifestyle-Arzneimittel zu finden. Somit ist ihre …

Symbolbild Tipps gegen Zecken

Acht Tipps gegen Zecken

So gern man Begegnungen mit Zecken vermeiden möchte – nicht immer klappt …


Symbolbild Impfen Apotheke

Zukunft Impfen – Herbst 2022: Ansturm auf die Apotheken?

Apotheken dürfen seit Anfang des Jahres gegen Corona impfen. Bislang hielt sich …

Symbolbild Pille Internet

Rezept ohne Arztrücksprache: Vorsicht vor Pille aus dem Internet

Die Pille gehört nach wie vor zu den häufigsten Verhütungsmitteln. Doch orale …


Symbolbild Oxycodon Clarithromycin

Oxycodon nicht mit Clarithromycin

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) klärt über No-Gos bei Arzneimittelkombinationen …

Symbolbild Dosierung nach Geschlecht

Dosierung nach Geschlecht? Aufklärung in Apotheken fehlt

Auf die Dosis kommt es an. Bei der Einnahme von Arzneimitteln wird …


Symbolbild angepasste Corona-Impfstoffe Varianten Impfstoff

EMA prüft Varianten-Impfstoff von Pfizer/Biontech

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat das schnelle Prüfverfahren für einen auf Virusvarianten angepassten …

Symbolbild Pockenimpfstoff Imvanex

Indikationscheck: Pockenimpfstoff Imvanex

Die Stiko empfiehlt bestimmten Personengruppen eine Impfung mit Imvanex (Bavarian Nordic) zum …


Symbolbild Notfall Apotheke Notfallkarte Versichertenkarte

Smarte Notfallkarte: Lebensrettender Apotheken-Service

Analoge Karte trifft digitale Notfallseite: Im Ernstfall muss es schnell gehen. Dabei …

Symbolbild Citalopram Makroliden

Citalopram nicht mit Makroliden

Arzneimittelinteraktionen können nicht nur die Therapie gefährden, sondern sogar tödlich verlaufen. Vorsicht …