Symbolbild Silexan Z-Substanzen

Lavendelöl bei Schlafstörungen: Silexan wirksamer als Z-Substanzen?

Schlafstörungen gehören bei immer mehr Menschen zum Alltag. Die Ursachen dafür sind …

Symbolbild Rifampicin DOAK

Wirkverlust: Rifampicin nicht mit DOAK

Die Liste an Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arzneimitteln sowie zwischen Lebensmitteln und Medikamenten …


Symbolbild SGLT-2-Hemmer

Diabetes-Behandlung: SGLT-2-Hemmer reduzieren Muskelmasse

Eine Gewichtsreduktion ist bei Patient:innen mit Typ-2-Diabetes das A und O. Das …

Symbolbild CBD

CBD: Wie ist die Rechtslage?

CBD-Präparate sind im Trend. Cannabidiol-haltige Produkte sind unter anderem als Lebensmittel, Kosmetika …


Symbolbild Phytosterole

Phytosterole: Achtung bei gesunden Patient:innen

Leiden Patient:innen an einem zu hohen Cholesterinspiegel, kommen Cholesterinsenker ins Spiel. Neben …

Symbolbild Heuschnupfen Luftverschmutzung

Heuschnupfen: Mehr Ausbrüche wegen Luftverschmutzung?

Zwar hat uns die nasskalte Winterzeit hierzulande aktuell noch voll im Griff, …


Symbolbild Sildenafil Grapefruitsaft Grapefruit Budesonid

Sildenafil und Grapefruitsaft: Besser nicht

Grapefruitsaft kann mit verschiedenen Arzneimitteln Wechselwirkungen eingehen. Ein Beispiel ist auch Sildenafil. …

APOTHEKE ADHOC Webinar

PharmaDialog: Das Schweizer Taschenmesser für die Apotheke

Digitalisierung spielt in den Apotheken eine immer größere Rolle und ist für …


Symbolbild Sotyktu

Sotyktu: EMA empfiehlt neue Behandlungsoption bei Psoriasis

Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die Zulassung für …

Symbolbild Apotheken-Schnelltests

Apotheken-Schnelltests oder PCR-Test: (K)ein Unterschied?

„Wie zuverlässig sind Schnelltests?“ Kaum eine Frage wurde während der Corona-Pandemie so …