Sechs Fakten, die du nicht über Molybdän wusstest
Molybdän gehört zu den wichtigen Bausteinen von Enzymen und sollte in einer Menge von 50 bis 100 µg/Tag aufgenommen werden. Dass das Spurenelement wichtig für den Körper ist, ist seit rund 70 Jahren bekannt, wobei das Element bereits Ende des 18. Jahrhunderts von einem Apotheker entdeckt worden sein soll. Als gute Lieferanten des Mineralstoffs gelten Hülsenfrüchte und Getreide, denn diese nehmen Molybdän aus dem Boden auf, wodurch es anschließend in den Körper gelangt. Dort werden etwa 8 bis 10 mg gespeichert – der Großteil davon in den Knochen und Zähnen, der Rest in Lunge, Leber, Nieren und Haut. Die genaue Bedeutung von Molybdän für den Körper ist nicht eindeutig geklärt, bei einem Mangel werden aber Störungen des Wachstums und der Fertilität sowie Knochenveränderungen vermutet. Hier kommen sechs Fakten für dich.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Bullshit-Bingo: Sommer-Schlager 2.0
Die Hitzewelle rollt und die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke. Das lässt dich schmelzen wie ein Zäpfchen. Damit du dabei …
PTA IN LOVE-week: Kein Versorgungsmangel mehr? / Apothekenteams unterbezahlt / 1 Euro mehr pro Stunde
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Bullshit-Bingo: Spezielle Kund:innen
Einige Kund:innen lassen dich sprachlos zurück. Welche Äußerungen dir im HV begegnen, die von speziellen Kund:innen gesagt werden, haben wir …