Rückruf: Clopidogrel mit Perindopril-Fachinfo
Clopidogrel Aurobindo muss in einer Charge zurück, denn die Packungen können mit einer falschen Gebrauchsinformation im Umlauf sein.
Clopidogrel Aurobindo 75 mg Filmtabletten zu 100 Stück müssen in der Charge AAAA24092A zurück. Bei Packungen der genannten Charge ist eine Untermischung der niederländischen Gebrauchsinformation von Perindopril Aurobindo möglich.
Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen über den Großhandel zu retournieren. Bestände aus der Klinikversorgung können an folgende Adresse geschickt werden: Puren Pharma GmbH & Co. KG, c/o Movianto Deutschland GmbH, In der Vogelsbach 1, 66540 Neunkirchen.
Clopidogrel gehört zu den Thrombozytenaggregationshemmern. Der Wirkstoff kommt vor allem zum Einsatz, um atherothrombotischen und thromboembolischen Ereignissen vorzubeugen sowie zur Therapie nach einem Herzinfarkt, ischämischen Schlaganfall und bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit. Grundlage für die Wirkung ist die Hemmung der Adenosindiphosphat-abhängigen Thrombozytenaktivierung. Clopidogrel gehört zudem zu den photosensibilisierenden Wirkstoffen.
Perindopril zählt zu den ACE-Hemmern und blockiert folglich das Angiotensin converting enzyme, das Angiotensin I zu Angiotensin II umwandelt. In der Folge kommt es zu einer antihypertensiven Wirkung.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Wirkstoff ABC: Desloratadin
Von A wie Amoxicillin, über B wie Budesonid bis Z wie Zopiclon: Die Liste der Wirkstoffe ist lang. Aber kennst …
Kreislaufschock: Neue Nebenwirkung bei Cotrimoxazol
Cotrimoxazol – die Fixkombi aus Trimethoprim und Sulfamethoxazol – kommt in verschiedenen Indikationen zum Einsatz. Nun müssen die Fach- und …
Vareniclin und Bupropion auch zur Alkoholentwöhnung
Schätzungsweise rund 1,6 Millionen Menschen gelten hierzulande als alkoholabhängig, viele weitere Millionen weisen einen problematischen Alkoholkonsum auf. Forschende wollen nun …