Rückruf bei Jodid 100
Merck ruft Jodid 100 Tabletten in verschiedenen Chargen zurück, weil die Teilungsrillen auf beiden Seiten der Tabletten nicht parallel sind. Betroffene Packungen müssen in Quarantäne.
Jodid 100 Mikrogramm Tabletten zu 100 Stück wird in den Chargen G01LXS, G0269D, G02BFS und G02BFT zurückgerufen. Apotheken werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen in Quarantäne zu setzen. Details zur Retoure werden in der ersten Juniwoche (KW 23) bekanntgegeben.
Der Rückruf erfolgt, weil die Teilungsrillen auf beiden Seiten der Tabletten nicht parallel zueinander ausgerichtet sind. Das kann die Teilbarkeit beeinflussen und zu Unregelmäßigkeiten führen.
Jodid 100 wird zur Prophylaxe einer Iodmangelstruma, insbesondere in Schwangerschaft und Stillzeit, zur Rezidivprophylaxe nach Abschluss einer Schilddrüsenhormontherapie oder nach Operation einer Iodmangelstruma sowie zur Therapie der Iodmangelstruma bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen angewendet. Die Einnahme erfolgt nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Studie vs. Realität: Wie effektiv sind Abnehmspritzen?
„Spritze rein, schlanker sein“ – auch wenn vor diesem Motto schon seit Längerem gewarnt wird, erfreuen sich Abnehmspritzen zum schnellen …
Besser herauslassen: Wut macht produktiver
Ob bürokratische Hürden, Überstunden oder Ärger mit Kund:innen/Kolleg:innen: In der Apotheke ist nicht immer alles „eitel Sonnenschein“, sondern manchmal herrscht …
Pille als Risiko: Hirnveränderungen durch hormonelle Kontrazeptiva?
Nachdem die Pille lange Zeit vielfach als Verhütungsmittel Nummer eins galt, fällt das Vertrauen in orale und andere hormonelle Kontrazeptiva …