Pregabalin-Lösung mit defekter Dosierspritze
Neuraxpharm informiert über defekte Dosierspritzen bei Pregabalin Lösung 20 mg/ml zum Einnehmen. Apotheken sollen vor der Abgabe die Packungen kontrollieren.
Pregabalin Neuraxpharm 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen ist zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit neuropathischen Schmerzen, Epilepsie und generalisierten Angststörungen. Die übliche Dosis liegt zwischen 150 mg (7,5 ml) und 600 mg (30 ml) täglich und wird mithilfe der Dosierspritze abgemessen.
Für die Charge 240828 liegen Meldungen zu defekten – abgebrochenen – Dosierspritzen vor. Ohne die Spritze kann das Arzneimittel nicht korrekt dosiert werden, teilt der Hersteller mit.
Apotheken werden daher gebeten, vor der Abgabe des Arzneimittels an Patient:innen eine visuelle Kontrolle der betroffenen Charge durchzuführen. Packungen mit defekten Dosierspritzen können retourniert werden und werden kostenfrei ersetzt.
Pregabalin gehört zu den Antikonvulsiva und kommt häufig im Rahmen einer Schmerztherapie zum Einsatz. Das Strukturanalogon der Gamma-Aminobuttersäure (GABA) besitzt eine GABA-ähnliche Wirkung, allerdings wird diese im Fall von Pregabalin nicht über die Bindung an GABA-Rezeptoren, sondern an spannungsabhängigen Calciumkanälen im Zentralnervensystem erreicht.
Infolge der Bindung an spannungsabhängige Calciumkanäle findet eine Verringerung des Calcium-Einstroms statt, was wiederum zu einer Reduzierung der Ausschüttung von Neurotransmittern führt. Beispielsweise wird die Freisetzung verschiedener Neurotransmitter wie Noradrenalin und der Substanz P verringert und die neuronale Erregbarkeit gesenkt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Pflegehilfsmittel: Genehmigungskennzeichen nicht vergessen
Seit Juni ist der neue Pflegehilfsmittelvertrag in Kraft und Apotheken müssen das Genehmigungskennzeichen angeben. Wurde dieses nicht übermittelt, müssen Apotheken …
Wissen to go: Digoxin und Haferflocken
Ob Brennen, Jucken oder Stechen – Wer in die Apotheke kommt, braucht neben schneller Hilfe vor allem eines: dein Expertenwissen …
Spiegel: Tilidin und Co. – Apotheker als Dealer
In Frankfurt soll ein Apotheker einer Bankerin in großem Stil Tilidin verkauft haben. Der „Spiegel“ greift die Geschichte auf und …