Symbolbild E-Rezept per eGK Friedenspflicht

Friedenspflicht für E-Rezepte

Die fehlende oder fehlerhafte Arztbezeichnung kann bei E-Rezepten nicht geheilt werden. Liefert …

Symbolbild Melatonin für Kinder

Melatonin für Kinder – Apotheken eher zurückhaltend

In den letzten Jahren nahm die Entwicklung melatoninhaltiger Schlafmittel deutlich zu. Bisher …


Symbolbild Salbe Creme Aqua purificata Einkaufsnachweise

Barmer zu Rezepturen: Einkaufsnachweise sammeln

Ein Gesetz, zwei Auffassungen. Die Barmer hat in puncto Rezepturtaxation eine andere …

Symbolbild E-Rezept erklären

Dos and Don´ts: „Können Sie mir dieses E-Rezept erklären?“

Ein Großteil der rund 18.000 Apotheken in Deutschland wickelt E-Rezepte ab. Rund …


Symbolbild Streit im Team schlichten Hilfstaxe

Hilfstaxe: Keine Einigung in Sicht

Alles wird teurer – das gilt auch für Rezeptursubstanzen und Gefäße. Doch …

Symbolbild Entlassrezept

Entlassrezept: Gültigkeits-Wirrwarr

Drei Werktage ab Ausstellung ist ein Entlassrezept gültig. Der Ausstellungstag wird aber …


Symbolbild Rezeptur sechs Fakten Taschenrechner Anlage 1

Gekündigte Hilfstaxe: Darf weiterhin nach Anlage 1 abgerechnet werden?

Apotheken fürchten nach der Kündigung der Hilfstaxe Retaxationen. Um diese zu umgehen, …

Symbolbild Zuzahlungsbefreiung Januar Zuzahlungsstatus

Zuzahlungsstatus beim E-Rezept ändern

Ich bin doch befreit – den Satz hören Apotheken immer wieder. Im …


Symbolbild E-Rezept-App signatur

E-Rezept per App: „Kennt kein Kunde“

Für viele Apotheken bedeutet das E-Rezept vor allem eins: Mehraufwand. Denn neben …

Symbolbild Teilmengen Sonder-PZN

Teilmengen: Sonder-PZN und Vermerk „TMA“

Die Abgabe von Teilmengen war während der Pandemie über die Sonderregelungen eine …