Symbolbild Trichloressigsäure-Lösungen

Trichloressigsäure-Lösungen: Schutzbrille ist Pflicht

Vorsicht, ätzend: Bei der Herstellung von Trichloressigsäure-Lösungen in der Rezeptur lauern einige …

Symbolbild Sildenafil Mundspray

Hezkue: Sildenafil als Mundspray

Sildenafil (unter anderem Viagra, Pfizer) gehört zu den Mitteln der Wahl zur …


Symbolbild Sonntagszuschlag verkaufsoffener sonntag

Verkaufsoffener Sonntag: Müssen PTA arbeiten?

Adventssonntage sind Shopping-Tage und beliebte verkaufsoffene Sonntage. Auch Apotheken öffnen mitunter ihre …

Symbolbild Botendienst Botendienstgebühr E-Rezept

Botendienst: Keine Liefergebühr für OTC

Seit 2021 können Apotheken den Kassen einen Botendienst-Zuschlag in Rechnung stellen. Allerdings …


Symbolbild elektronische Lieferscheine E-Rezept Papier E-Verordnung

Premiere: Hilfsmittel per E-Verordnung

Eigentlich ist die elektronische Verordnung von Hilfsmitteln erst Mitte 2027 geplant. Doch …

Symbolbild Triamcinolonacetonid Neomycinsulfat Hydrocortisonacetat

Hydrocortisonacetat: So läuft`s in der Rezeptur

Im ersten Ringversuch 2025 ist eine halbfeste Zubereitung mit Hydrocortisonacetat herzustellen. Zeit, …


Symbolbild Korrekturen E-Rezept Privatversicherte

E-Rezept: Probleme beim Monatswechsel mit dem Preis

Muss ein Arzneimittel bestellt werden und wird nicht vor Ablauf des Monates …

Symbolbild Weihnachtsgeld 2024

Weihnachtsgeld: 2024 im Schnitt 2.987 Euro für Tarifbeschäftigte

Mit dem nahenden Jahresende steht vielerorts die Zahlung des Weihnachtsgeldes an – …


Ringversuch Symbolbild

2025: Das sind die Ringversuche

Auch im kommenden Jahr können Apotheken in Ringversuchen zeigen, dass sie Rezepturen …

Symbolbild Lemocin ProHydro GeloTonsil Gurgelgel Lemocin Halsschmerzen Flurbiprofen ratiopharm Benzydamin Halsschmerz-Mittel neo-hydro

Warentest: Halsschmerz-Mittel sind oft „Geld nicht wert“

Schlucken tut weh. Gut, wenn die Hausapotheke dann ein Mittel gegen Halsweh …