Schwarzer Wecker und weißer Papierkalender mit eingekreistem Datum

Weniger Betriebstreue? Jedes zweite Arbeitsverhältnis hält kaum ein Jahr

Die Apotheken stehen hierzulande unter Druck. Kein Wunder, dass Kolleg:innen oftmals in …

Frau sitzt vor einem Laptop mit gernevtem Gesicht und nach oben gestreckten Armen

Achtung, Ghost Promotion: Mehr Verantwortung, mehr Arbeit, aber gleiches Gehalt

Ob Rezepturverantwortung, die Obhut über den Personalplan oder das Arbeiten ohne Aufsicht …


Ein lächelnder Apotheker unterhält sich mit einer Kollegin und verbreitet positive Stimmung in den Apotheke.

Apothekenmonitor: Jede/r Kund:in verursacht 7 Euro Personalkosten

Eine Honorarerhöhung ist für die Apotheken in weite Ferne gerückt. Denn beim …

Silberner leerer Tablettenblister auf rotem Hintergrund

Warken: Arzneimittelversorgung im Herbst ist gewährleistet

Bei Medikamenten kann es auch einmal Lieferschwierigkeiten geben. In der Infektionszeit zum …


Euroschein in einem Glas, daneben mehrere Euromünzen

Steuerentlastungen: Ab 2026 mehr Geld von der Steuer

„Bürgerinnen und Bürger gezielt entlasten“ – Dieses Ziel hat sich die neue …

Mehrere leere Tablettenblister

EU: Warnung vor weiteren Lieferengpässen

Trotz Gegenmaßnahmen bleibt das Risiko für Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimitteln in der …


Mann in weißem Kittel verschränkt die Hände vor dem Körper

Kassenärzte gegen Abgabe ohne Rezept: „Medikamente sind keine Bonbons“

Die Gesundheitsministerin will die Rolle der Apotheken stärken – auch mit mehr …

Anja Zierath, Bundesvorsitzende des BVpta

BVpta: Mehr Kompetenzen für PTA als „Chance auf Neuanfang“

PTA sollen mehr Kompetenzen erhalten und Apotheker:innen zeitweise vertreten dürfen. Für Abda-Präsident …


Eine Kürzung beim Weihnachtsgeld wegen Fehlzeiten ist erlaubt.

Weihnachtsgeld: Kürzung wegen Fehlzeiten erlaubt?

Knapp sechs von zehn PTA erhalten Weihnachtsgeld. Ob und in welcher Höhe …

Wiedereinstieg PTA Symbolbild Umschau pDL

Warken: PTA sollen Apotheker stundenweise vertreten dürfen

Der Personalmangel ist in den Apotheken spürbar – vor allem in ländlichen …