Heute ist es so weit: Die Wahl zum Deutschen Bundestag steht an. Millionen Menschen haben ihre Stimme(n) bereits per Briefwahl abgegeben, nun bist du gefragt. Also mach dich bereit für den Weg ins Wahllokal, geh wählen und lass dir deine Chance auf Mitbestimmung nicht entgehen.
Seit Wochen fiebert ganz Deutschland auf den heutigen Tag hin, denn der neue Deutsche Bundestag wird gewählt. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger:innen ab einem Alter von 18 Jahren, die mindestens drei Monate lang in Deutschland gelebt haben. Und das Beste daran: Du bestimmst durch die Abgabe deiner beiden Stimmen – Erst- und Zweitstimme – direkt mit, wer deine Interessen in den nächsten vier Jahren vertreten soll. Dabei solltest du die Möglichkeit zu wählen auf keinen Fall ungenutzt lassen. Denn deine Stimme zählt!
Was mit deiner Stimme passiert, wenn du heute kein Kreuz setzt, erfährst du hier.
In den letzten Wochen lief die heiße Phase des Wahlkampfes und die Parteien haben sich zu verschiedenen Themen positioniert. So möchte beispielsweise die CDU Deutschland wieder zur „Apotheke der Welt“ machen, während die SPD unter anderem auf eine Bürgerversicherung setzt. Die FDP will die freie Apothekenwahl gewährleisten und sowohl die Linke als auch die AfD planen, Rabattverträge abzuschaffen. Die Grünen setzen bei der Produktion von Medikamenten auf europäische Kooperationen.
Einen genaueren Einblick in die Vorhaben der Parteien liefert dir unser Themenspezial zur Bundestagswahl 2021.
Eine Wahlempfehlung gibt es von uns natürlich nicht. Denn egal, wie du dich letztlich entscheidest: Hauptsache, du gehst wählen. Also schnür am besten direkt die Turnschuhe und mach dich auf den Weg zu deinem Wahllokal. Wichtig: Vergiss nicht, deine Wahlbenachrichtigung und deinen Personalausweis mitzunehmen!
Auch die Apothekengewerkschaft Adexa ruft eindringlich zur Stimmabgabe auf: „Gehen Sie wählen – stärken Sie unsere Demokratie“, fordern die beiden Vorstände Andreas May und Tanja Kratt. Und sie haben noch eine Botschaft an die Apothekenteams: „Unabhängig davon, wie die Wahl ausgeht und welche Regierungskoalition sich letztlich bildet: ADEXA wird sich bei den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern auch in der nächsten Legislaturperiode für Ihre Interessen einsetzen!“
Mehr aus dieser Kategorie
Nordrhein: Einigung auf neuen Tarifvertrag
Adexa und TGL Nordrhein haben sich rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Dieser muss von den …
Reduzierte Wochenarbeitszeit: Teilzeit nicht gleich Teilzeit?
Etwa jede/r dritte Erwerbstätige arbeitet hierzulande in Teilzeit – Tendenz steigend. Auch in den Apotheken entscheiden sich viele Mitarbeitende dazu, …
Thomas Preis ist neuer Abda-Präsident
Thomas Preis ist neuer Abda-Präsident. Er holte die Stimmmehrheit und das Quorum. Amtsinhaberin Gabriele Regina Overwiening holte im zweiten Anlauf …