Lemocin: Eibisch und Biotin zum Lutschen
Stada erweitert das Halschmerz-Portfolio um Lemocin ProHydro mit Eibischwurzel-Extrakt, Biotin und Vitamin C. Die Lutschtabletten mit befeuchtendem Effekt sollen Hals und Rachen beruhigen.
Lemocin ProHydro ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das ergänzend zur Symptombehandlung von Halsschmerzen angewendet werden kann, und zwar zur täglichen Unterstützung der Schleimhäute. Eibischwurzel-Extrakt legt sich wie ein Schutzfilm auf die gereizten Schleimhäute. Biotin kann zur normalen Funktion der Schleimhäute beitragen und Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems.
Die Lutschtabletten sind zuckerfrei, schmecken nach Limette-Menthol und sind ab einem Alter von vier Jahren geeignet. Das Präparat ist zu 20 und 50 Stück erhältlich.
Eine Erkältung kündigt sich meist durch Halskratzen und Brennen an – die Rachenschleimhaut ist gereizt, das Schlucken schmerzt und fällt schwer. Eine Ursache: Viren sind in die Schleimhaut von Mund und Rachen eingedrungen und haben eine Entzündung ausgelöst. Bei Rachenentzündung und Schluckbeschwerden ist schnelle Hilfe gefragt.
Influenza oder echte Grippe?
Die echte Grippe kommt schlagartig, wird von hohem Fieber begleitet und setzt Betroffene schachmatt. Kann man heute noch Bäume ausreißen, liegt man morgen flach und schafft es kaum ins Bad. Die Körpertemperatur steigt meist auf mehr als 39 Grad an.
Ein grippaler Infekt kommt nicht Knall auf Fall, sondern kündigt sich durch Vorboten wie Halskratzen oder -schmerzen und Hustenreiz an. Es folgen Schnupfen und Husten. Fieber tritt nicht immer auf und wenn, dann steigt die Körpertemperatur nicht über 38 Grad.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …
Akutversorgung: Stückeln nicht erlaubt
Der Rahmenvertrag sieht im Akutfall keine Abgabe von Teilmengen vor. Allerdings sind Abweichungen von der verordneten Packungsgröße möglich. Diese sind …
Zuzahlung: Retax-Falle Monatswechsel
Beim E-Rezept gibt es bei der Zuzahlung gleich mehrere Retax-Fallen – zum einen den falschen Zuzahlungsstatus, wobei der Rahmenvertrag eine …