Keine Impfzertifikate für angepasste Impfstoffe
Impfstoff ja, Zertifikat nein: Zwar konnten die Praxen den BA.1-Impfstoff seit dem 5. September bestellen und seit dieser Woche verimpfen, doch ein Impfzertifikat können Apotheken derzeit noch nicht ausstellen.
Die bivalenten an BA.1 angepassten Corona-Impfstoffe von Biontech und Moderna haben in der vergangenen Woche die EU-Zulassung erhalten – vorgestern hat die BA.4/BA.5-Vakzine ein positives Votum bekommen. Um möglichst schnell mit den Impfungen beginnen zu können, können Arztpraxen bis zum 20. September den an die Virusvarianten BA.4 und BA.5 angepassten Corona-Impfstoff von Biontech erstmals bestellen. Die Höchstbestellmenge liegt bei 240 Dosen. Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) steht allerdings noch aus. Außerdem können die Praxen erstmals den Valneva-Impfstoff ordern. Der Totimpfstoff ist für Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren zugelassen und kann zur Grundimmunisierung eingesetzt werden.
Keine Impfzertifikate für neue Impfstoffe
Es gibt jedoch einen Haken – Apotheken können für Impfungen mit den BA.1-Impfstoffen von Biontech und Moderna sowie mit dem Valneva-Vakzin derzeit keine Impfzertifikate ausstellen und somit der Vorgabe in § 1 Absatz 2 Coronavirus-Impfverordnung nicht nachkommen, denn demnach haben geimpfte Personen einen Anspruch auf die Ausstellung eines digitalen COVID-19-Impfzertifikats.
„Bislang fehlen für die Erstellung der digitalen COVID-19-Impfzertifikate über Impfungen mit den betreffenden Impfstoffen noch die technischen Spezifikationen und Datensätze der Europäischen Union. Eine Bekanntgabe wird zur Mitte des Monats erwartet. Folglich ist derzeit eine Ausstellung von digitalen COVID-19-Impfzertifikaten der EU über Impfungen mit den drei neuen Impfstoffen nicht möglich“, teilt ein Sprecher der Abda auf Nachfrage mit. Wann es so weit sein wird, ist noch offen. „Die Apotheken werden von uns informiert, sobald neue Erkenntnisse vorliegen“, so der Sprecher weiter.
Die BA.1-Impfstoffe sind als Booter zugelassen und zeigen in puncto Lagerung und Haltbarkeit keine Unterschiede zu den bisherigen Vakzinen von BioNTech/Pfizer und Moderna.
- Comirnaty Orig./BA.1-Impfstoff kommt als Fertiglösung, eine Rekonstitution ist nicht nötig. Enthalten sind sechs Impfdosen.
- Spikevax Orig./BA.1-Impfstoff enthält fünf Boosterdosen je Vial.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
KadeKliman: Cimicifuga gegen Wechseljahresbeschwerden
Traubensilberkerze ist aus der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Co. nicht mehr wegzudenken. Zum Monatsbeginn listet Dr. Kade mit …
Amoxiclav-Suspension besser nicht mit Himbeersirup
Die Lieferengpässe bei Antibiotika-Säften halten an und die Rezepturherstellung ist unter Umständen eine Alternative – vorausgesetzt, es sind Ausgangsstoffe oder …
Dos and Don´ts: Wenn der/die Chef:in die Fassung verliert
In der Apotheke steht Stress an der Tagesordnung und manchmal liegen die Nerven einfach blank. Kein Wunder, dass der Geduldsfaden …