Impfzertifikate erst wieder ab kommender Woche?
In puncto „digitale Impfzertifikate“ sind die Apotheken Kummer gewohnt, denn schon der Start war holprig und die Kolleg:in hatten mit technischen Problemen zu kämpfen. Zwischenzeitlich lief alles glatt, doch in dieser Woche gibt es erneut Probleme.
„Aktuell ist die Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten nicht möglich. Sobald die Ausstellung von digitalen Impfzertifikaten für ihre Apotheke wieder möglich ist, informieren wir Sie umgehend“, erscheint seit etwa gestern Nachmittag im DAV-Portal. Und daran wird sich voraussichtlich heute und morgen auch nichts ändern. Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC gibt es eine technische Störung des Servers, die vor Ende der Woche wahrscheinlich nicht behoben werden kann.
Generiert werden die Zertifikate vom Robert Koch-Institut (RKI), das auf seiner Website folgenden Hinweis liefert: „Wir bitten um Entschuldigung, diese Subsite des RKI ist derzeit nicht erreichbar. Nachdem die Sicherheitssysteme des RKI Warnungen generierten, haben wir die betroffenen Webseiten und -dienste als reine Vorsichtsmaßnahme vom Netz genommen. Aktuell führen wir umfangreiche Prüfungen dieser Systeme durch. Eine Bestätigung für einen erfolgreichen Angriff oder für Datenabflüsse gibt es bislang nicht. Bitte besuchen Sie uns zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.“
Wie APOTHEKE ADHOC berichtet, handelt es sich dabei um einen schweren Serverfehler, der behoben werden muss, bevor der Zertifikatsservice wieder ans Netz gehen kann. Das werde allerdings heute nicht mehr erfolgen – die Ausstellung der Zertifikate werde wohl bis Ende der Woche nicht mehr möglich sein. Das RKI will das nicht offiziell bestätigen und verweist darauf, nur formal Herausgeber zu sein, der Server selbst werde von IBM betrieben.
*Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass auch Impfzentren und Arztpraxen betroffen seien. Das Bundesgesundheitsministerium hat zwischenzeitlich auf Anfrage erklärt, dass die dortige Zertifikatsausstellung entgegen anderslautender Berichte nicht eingeschränkt sei. Lediglich die Funktion im DAV-Portal sei wegen eines schweren Sicherheitslecks gesperrt worden.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Inkontinenz-Versorgung: Augen auf bei Beratung und Abgabe
Inkontinenz gehört zu den größten Tabuthemen in der Apotheke. Denn die Scham bei Betroffenen ist groß. Gleichzeitig lauern für Apothekenteams …
Digitale Pflege-HiMi-Abrechnung: Was gilt bei der Empfangsbestätigung?
Die Pflegehilfsmittel-Abrechnung soll seit dem 1. November ausschließlich digital erfolgen. Bei der Empfangsbestätigung gibt es Neuigkeiten. Zum 1. Juni sind die …
Regeneration der Scheidenflora: KadeFlora Milchsäurekur als Vaginalovula
Zuwachs für das KadeFlora-Portfolio (Dr. Kade): Ab dem neuen Jahr steht mit KadeFlora Milchsäureovula ein weiteres Medizinprodukt zur Regeneration und …













