Impfstoffbestellung KW 18: AstraZeneca ist zurück, Lieferung in zwei Teilen
Am 27. April setzen die Arztpraxen ihre nächste Impfstoffbestellung ab. Für die Woche vom 3. bis 9. Mai werden voraussichtlich rund drei Millionen Impfstoffdosen zur Verfügung stehen. Erstmals sollen in KW 18 drei Corona-Impfstoffe ausgeliefert werden – Comirnaty (BioNTech), Vaxzevria (AstraZeneca) und der Cororna-Impfstoff von Janssen.
In KW 18 werden rund 1,6 Millionen Impfdosen Comirnaty, rund eine Million von Vaxzevria und rund 400.000 Dosen der Janssen-Vakzine für die Arztpraxen zur Verfügung stehen, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt. „Eine gute Nachricht. Es geht endlich voran“, kommentierte der KBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Gassen. Nun könnten auch immer mehr Fachärzt:innen ihre Patient:innen gegen Corona impfen.
Impfstoffbestellung KW 18: AstraZeneca ist zurück
Bestellt wird, wie in der vergangenen Woche, impfstoffspezifisch. Die Praxen verordnen die Zahl der benötigten Impfdosen unter Angabe des Impfstoffnamens. Jede/r Ärzt:in soll mindestens 18 bis 24 Dosen BioNTech/Pfizer, mindestens zehn Dosen AstraZeneca und mindestens fünf Dosen Janssen erhalten. Die maximalen Bestellmengen pro Mediziner:in liegen bei 36 Dosen (sechs Vials) Comirnaty, 50 Dosen (fünf Vials) Vaxzevria und 15 Dosen (drei Vials) Covid-19-Impfstoff Janssen (Johnson & Johnson).
Wie viele Dosen die Praxen erhalten, hänge unter anderem davon ab, wie viele Ärzt:innen impfen. Rund 55.000 Vertragsärzte hatten in KW 16 Impfstoff bestellt, etwa 63.000 werden es in der kommenden Woche sein.
Die KBV weist die Praxen darauf hin, dass bei der Bestellung nur eines Impfstoffes die Liefermenge für den jeweiligen Impfstoff nicht erhöht wird. „Den STIKO-Empfehlungen entsprechend, insbesondere zum Alter der Patienten, sollen möglichst alle Impfstoffe bestellt und verimpft werden.“
Auslieferung in zwei Etappen?
Unterschiede gibt es bei den Auslieferungen der einzelen Corona-Impfstoffe. So sollen die Vakzine von BioNTech/Pfizer und Janssen bereits am Montagnachmittag (3. Mai) ausgeliefert werden. Der AstraZeneca-Impfstoff soll erst im Laufe der Woche kommen. Somit könnten die Praxen in der Woche gegebenenfalls zwei Impfstofflieferungen erhalten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …