Impfhonorar: Mehr Geld für Praxen
Das Impfhonorar der Ärzt:innen soll angehoben werden, und zwar schon ab morgen. Für eine Coronaimpfung sollen Vertragsärzt:innen in der Woche 28 Euro statt 20 Euro erhalten. Am Wochenende gibt es mehr.
Am Freitag hatte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigt, dass das Impfhonorar der Ärzt:innen angehoben werden soll. Die entsprechende Verordnung will Spahn heute unterschreiben, sodass ab morgen das neue Honorar gilt.
Vertragsärzt:innen sollen dann pro Coronaimpfung 28 Euro erhalten – das sind acht Euro (40 Prozent) mehr als bislang. Eine Impfung am Wochenende soll mit 36 Euro vergütet werden.
„Das ist ein wertvolles und richtiges Signal in Richtung der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen“, sagte Dr. Andreas Gassen Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) „Wir stehen vor der Herausforderung, in den nächsten Wochen so viele Menschen so schnell wie möglich zu impfen. Aktuell steigen sowohl die Zahl der teilnehmenden Praxen als auch der bestellten Impfstoffe wieder stark an. Da kommt die Ankündigung des Ministers genau zur rechten Zeit“, sagte Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Die KBV hatte sich Honorarerhöhung für das Impfen eingesetzt und auf den hohen Koordinierungs- und Beratungsaufwand in den Praxen hingewiesen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
AU per Telefon kommt dauerhaft
Seit April müssen Patient:innen mit Atemwegsinfekten und anderen Erkrankungen für eine Krankschreibung wieder persönlich in die Arztpraxis kommen, denn die …
Apotheken setzen auf Protest im Dezember, Abda auf Gespräche
Die Forderungen der Apothekenteams müssen jetzt dringend auf Bundesebene getragen werden, appellierte Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening nach der gestrigen Abda-Mitgliederversammlung. …
Trotz Erkältung in die Apotheke: Gesundschreibung Pflicht?
Verschnupfte Nasen, Halskratzen und Co. gehören aktuell auch in der Apotheke zum Alltag, und zwar nicht nur vor dem HV-Tisch, …