Impfhonorar: Mehr Geld für Praxen
Das Impfhonorar der Ärzt:innen soll angehoben werden, und zwar schon ab morgen. Für eine Coronaimpfung sollen Vertragsärzt:innen in der Woche 28 Euro statt 20 Euro erhalten. Am Wochenende gibt es mehr.
Am Freitag hatte der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigt, dass das Impfhonorar der Ärzt:innen angehoben werden soll. Die entsprechende Verordnung will Spahn heute unterschreiben, sodass ab morgen das neue Honorar gilt.
Vertragsärzt:innen sollen dann pro Coronaimpfung 28 Euro erhalten – das sind acht Euro (40 Prozent) mehr als bislang. Eine Impfung am Wochenende soll mit 36 Euro vergütet werden.
„Das ist ein wertvolles und richtiges Signal in Richtung der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen“, sagte Dr. Andreas Gassen Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) „Wir stehen vor der Herausforderung, in den nächsten Wochen so viele Menschen so schnell wie möglich zu impfen. Aktuell steigen sowohl die Zahl der teilnehmenden Praxen als auch der bestellten Impfstoffe wieder stark an. Da kommt die Ankündigung des Ministers genau zur rechten Zeit“, sagte Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Die KBV hatte sich Honorarerhöhung für das Impfen eingesetzt und auf den hohen Koordinierungs- und Beratungsaufwand in den Praxen hingewiesen.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Rund 4 Stunden pro Woche: Jede/r Zweite will weniger arbeiten
Während SPD und CDU/CSU im Koalitionsvertrag eine Aufweichung des Acht-Stunden-Tages ins Auge fassen, will der Großteil der Beschäftigten hierzulande nicht …
Bei Krankheit: Chef:innen dürfen nicht zur Arbeit auffordern
Wer aus gesundheitlichen Gründen arbeitsunfähig ist, ist von der Pflicht zur Erbringung der Arbeitsleistung befreit – und bekommt in der …
Zierath: Mehr Kompetenzen für PTA, nur mehr Geld ist nicht die Lösung
Dass PTA mehr wollen, zeigt die aktuelle Umfrage des Bundesverbandes der PTA (BVpta). Doch für mehr Kompetenzen braucht es nicht …