E-Rezept: Störung beim Abrufen
Apotheken haben derzeit massive Probleme beim Einlösen des E-Rezepts. Die Gematik informiert über eine Störung. Hintergrund sind Probleme bei Arvato Systems.
Update: Die Störung ist mittlerweile behoben. Der Ausfall betraf laut Gematik das E-Rezept. Die Störung am VPN-Zugangsdienst konnte demnach jetzt behoben werden. Aktuell bestünden keine Einschränkungen mehr bei der Nutzung des Dienstes.
Praxen informieren
Bundesweit sind Apotheken mit verschiedenen Softwaresystemen betroffen. Das Abrufen ist nicht möglich. Die Abgabe auf dem elektronischen Weg führt zu einem „Error“-Hinweis. Allerdings heißt es aus Apotheken, dass die Abgabe über einen Ausdruck und den Token funktioniere. Bestenfalls sollten die Arztpraxen über die Störung informiert werden, um den Patientinnen und Patienten Ausdrucke mitzugeben, bis die Störung behoben ist.
Eine Apothekerin aus Rheinland-Pfalz ist genervt: „Ich muss jetzt um halb neun die Leute wegschicken“, klagt sie. „Kein Arzt macht mehr Ausdrucke.“ Die Inhaberin will jetzt die Praxen informieren. „Wir wissen leider nicht, ob es sich um eine Stunde oder mehrere Stunden handeln wird.
Arvato Systems nicht erreichbar
Das Lagebild der Gematik zur Telematikinfrastruktur (TI) zeigt derzeit Probleme beim VPN Zugangsdienst an. Dieser läuft nur mit 67 Prozent. Einen Ausfall gibt es bei Arvato Systems, das Feld wird rot angezeigt. Für Nutzerinnen und Nutzer des Dienstes kann es laut Gematik zu Einschränkungen bei der TI-Verbindung kommen.
„Dies kann unmittelbare Auswirkungen auf die Nutzung einzelner Anwendungen wie z.B. Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU), E-Rezept oder elektronischer Arztbrief haben.“ Arvato befinde sich in der Analyse, um die Ursache schnellstmöglich zu beheben, so die Gematik.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
IKKen: Was gilt bei Hilfsmitteln?
Dass sich die IKK Classic und der Deutsche Apothekerverband (DAV) nicht auf einen neuen Hilfsmittelvertrag einigen konnten, hatte große Wellen …
NasAllegra: Azelastin/Fluticason-Nasenspray für die Sichtwahl
Mit NasAllegra (Opella) kommt das nächste OTC-Nasenspray mit der Fixkombination Azelastin/Fluticason auf den Markt. Das Duo wurde im Februar aus …
Diebstahl und Überfall: Tipps zur Prävention
In den Apotheken nehmen Diebstahl- und Raubdelikte zu. In der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko – ein Apothekerverein liefert Tipps …














