Dr. Loges setzt auf Magnesium in flexibler Dosierung
Ohne Magnesium läuft im Körper praktisch nichts. Das Problem: Der Mineralstoff kann nicht selbst gebildet, sondern muss von außen zugeführt werden. Und hier kommen oft Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. Dazu zählt auch magnesium-Loges vario 100 mg – ein bewährtes Produkt unter neuem Namen.
Der Mineralstoff Magnesium gilt als echter Allrounder. Denn er ist nicht nur essentiell für den Knochenerhalt, sondern soll auch die Muskelfunktion und den Stoffwechsel unterstützen. Um den täglichen Magnesiumbedarf zu decken, gehört magnesium-Loges vario 100 mg von Dr. Loges zu den bewährten Nahrungsergänzungsmitteln in der Apotheke. Dabei ist der Zusatz „vario“ neu im Produktnamen. Dieser soll Verbraucher:innen laut Hersteller direkt einen Hinweis über die individuelle Dosierbarkeit liefern und zudem „die einzigartige Kombination aus den drei verschiedenen organischen Salzen Magnesiummalat, -bisglycinat und -taurat“ unterstreichen. Alle drei Salze besitzen dem Unternehmen zufolge unterschiedliche Eigenschaften. Außerdem können sie als organische Magnesiumverbindungen vom Körper besser aufgenommen werden als anorganische.
Während sich der Name des Produkts geändert hat, bleibt die bewährte Rezeptur erhalten. Die Kapseln enthalten 100 mg Magnesium. Um den Tagesbedarf zu decken, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung Erwachsenen die Aufnahme von 300 bis 400 mg Magnesium pro Tag. Folglich liegt die Maximaldosis von magnesium-Loges vario 100 mg bei vier Kapseln pro Tag. Der Vorteil: Die Kapseln können über den Tag verteilt eingenommen werden, und zwar mit ausreichend Flüssigkeit und je nach individuellem Bedarf. „Von Person zu Person, von Tag zu Tag kann der Verzehr individuell und flexibel gestaltet werden“, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers. Demnach könnten mehrere kleine, über den Tag verteilte Portionen besser vom Körper aufgenommen und verwertet werden. Hinzu komme eine höhere Verträglichkeit.
Das apothekenexklusive Nahrungsergänzungsmittel ist in Packungsgrößen zu 60 oder 120 Kapseln erhältlich. Zu den Anwendungsgebieten zählen die gesunde Muskel- und Nervenfunktion.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter: Was gilt?
Zu den Medizinprodukten aus der Apotheke gehören unter anderem Harn- und Blutzuckerteststreifen und Verbandstoffe, aber auch ein Medizinprodukt mit Arzneimittelcharakter. …
Dos and Don´ts bei schwerhörigen Kund:innen
In der Apotheke ist gute Kommunikation das A und O. Denn Missverständnisse können gefährlich werden. Stichwort Über- oder Unterdosierung. Doch …
Beschaffungskosten: Wer zahlt?
In der Apotheke können Beschaffungskosten anfallen, beispielsweise wenn Arzneimittel direkt beim Hersteller bestellt werden müssen. Doch wer muss zahlen? Kann …