Bluthochdruck: Aristo bringt Minoxidil-Tabletten
Leiden Patient:innen unter Bluthochdruck, gehört Minoxidil zu den Behandlungsoptionen, wenn andere Blutdrucksenker nicht den gewünschten Erfolg erzielen. Mit Minoxidil Aristo (Aristo Pharma) steht ab sofort ein neues Antihypertonikum in den Apotheken zur Verfügung.
Minoxidil ist ein Piperidinopyrimidin-Derivat und wird oral als Vasodilatator bei therapieresistenter Hypertonie angewendet. Die blutdrucksenkende Wirkung ist auf eine Öffnung der Adenosintriphosphat-sensitiven Kaliumkanäle der Gefäßmuskelzellen zurückzuführen. Dabei kann es auch zu einem verstärkten Haarwachstum kommen, weshalb der Wirkstoff ebenfalls zur topischen Behandlung der androgenetischen Alopezie zum Einsatz kommt. Der genaue Wirkmechanismus ist dabei bislang nicht eindeutig geklärt. Angenommen wird unter anderem eine Förderung des Überlebens dermaler Papillarzellen oder Haarzellen.
Während Mioxidil in der Indikation Haarausfall nicht mehr als versorgungsrelevant eingestuft ist, wird der Wirkstoff als systemisch anzuwendendes Antihypertonikum weiter in den Listen der versorgungsrelevanten und versorgungskritischen Wirkstoffe nach §52b Absatz 3c AMG geführt.
Minoxidil Aristo in verschiedenen Dosierungen
Aristo Pharma bringt mit Minoxidil Aristo nun ein weiteres Präparat auf den Markt, das bei Patient:innen über zwölf Jahren zugelassen ist und eingesetzt wird, wenn maximale therapeutische Dosen anderer Antihypertonika – auch in Kombination – keinen ausreichenden Erfolg gezeigt haben. Gemäß der aktuellen Nationalen Versorgungsleitlinie Hypertonie sollte die Einnahme von Minoxidil in Kombination mit einem Diuretikum und einem Betasympatholytikum – beispielsweise Betablockern – erfolgen, um das Auftreten von Ödemen und Tachykardien zu vermeiden.
Die Tabletten stehen ab diesem Monat in verschiedenen Packungsgrößen und Dosierungen zur Verfügung:
- Minoxidil Aristo 2,5 mg 30 Stück (N1) (PZN 18879174)
- Minoxidil Aristo 2,5 mg 100 Stück (N3) (PZN 18879180)
- Minoxidil Aristo 10 mg 30 Stück (N1) (PZN 18879197)
- Minoxidil Aristo 10 mg 100 Stück (N3) (PZN 18879205)
Die Neueinführung soll laut dem Unternehmen einen Preisvorteil von bis zu 24 Prozent bieten.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …