Bepanthol Derma: B5-Regenerations-Komplex für trockene Haut
Bepanthol ist die Hautpflegemarke von Bayer. Das Portfolio wird um Bepanthol Derma erweitert. Die neuen Produkte enthalten eine Rezeptur aus fünf Hauptinhaltsstoffen. Das bekannte Bepanthol-Sortiment soll erhalten bleiben.
Trockene und gereizte Haut braucht die richtige Pflege, denn äußere Einflüsse wie Klimaanlagen, die sommerlichen Temperaturen oder die Kombi aus Seife und heißem Wasser sowie innere Faktoren wie hormonelle Schwankungen oder Stoffwechselerkrankungen können die natürliche Hautbarriere schädigen – Trockenheit, Juckreiz und Rötung sind vorprogrammiert. Hilfe kommt aus der Apotheke.
Bayer setzt bei Bepanthol Derma auf fünf Hauptinhaltsstoffe – Dexpanthenol, Sheabutter/Arganöl, Glycerin, Niacinamid und physiologisches Lipid – die Rede ist vom B5-Regenerations-Komplex, der die Hautzellerneuerung bis in die tieferen Schichten der Epidermis unterstützen soll. Die Haut soll von innen nach außen regeneriert werden.
- Sheabutter und Arganöl sollen die fehlenden Hautlipide ersetzen.
- Glycerin bindet Wasser und hält es in der Haut
- Physiologisches Lipid soll die Anordnung der Doppellipidschicht unterstützen.
- Niacinamid beruhigt den Juckreiz trockener Haut.
- Dexpanthenol wirkt unterstützend auf die natürliche Hautzellerneuerung in tieferen Hautschichten. Panthenol, Pantothenylalkohol oder Provitamin B5 genannt, wird lokal zur Förderung der Epithelisierung und Beschleunigung der Wundheilung angewendet und wirkt unterstützend bei der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen.
Zum Bepanthol Derma-Portfolio gehören zwei Körperlotionen – für trockene sowie sehr trockene und empfindliche Haut. Ebenso wie eine SOS-Pflegecreme für sehr trockene und raue Hautstellen und ein mildes Körperwaschgel. Das Sortiment umfasst auch drei Gesichtscremes – eine feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit Lichtschutzfaktor 25, eine regenerierende nicht fettende Gesichtscreme sowie eine intensive Gesichtscreme für sehr trockene und raue Haut. Zur Reinigung kommt ein mildes seifenfreies Gesichtswaschgel in die Apotheken. Die Produkte sind frei von Konservierungsstoffen, Duftstoffen sowie Silikon und klinisch getestet.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Engpass bei Ferrlecit bis Dezember
Ferrlecit zu 40 und 62,5 mg (Eisen-(III)-natrium-D-gluconat-hydroxid-oxid-Komplex, Sanofi) werden voraussichtlich bis 22. Dezember nicht lieferbar sein – so lautet die …
Kochsalzlösung aus Jumbopackung: So wird abgerechnet
Im Oktober vergangenen Jahres wurde ein Versorgungsmangel für Kochsalzlösung bekanntgegeben. Importe tragen dazu bei, den Bedarf zu decken. Seit Monatsbeginn …
ADHS: Engpässe bei Methylphenidat und Atomoxetin
Methylphenidat-haltige Arzneimittel sind knapp und das schon seit mehr als einem Jahr. Die Liste der beim Bundesinstitut für Arzneimittel und …