Aus Otriven Nasenstrips wird „Besser Atmen Breathe Right“
Die Nasenstrips „Otriven Besser Atmen“ haben den Besitzer gewechselt. GlaxoSmithKline (GSK) hat sich von den Nasenpflastern getrennt, den Vertrieb übernimmt Roha APD und bringt das Medizinprodukt unter dem neuen, alten Namen „Besser Atmen Breathe Right“ zurück in die Apotheken.
Schnarcher:innen, Sportler:innen und Allergiker:innen setzen seit Jahrzehnzten auf Nasenstrips. Die Pflaster werden auf die Nase aufgeklebt und können die Nasenatmung durch die Anhebung der Nasenflügel erleichtern. Möglich ist dies durch einen eingearbeiteten federartigen Kunststoffstreifen. Die Medizinprodukte besitzen eine mechanische Wirkung und können den Luftdurchfluss durch die Nase um 31 Prozent erhöhen.
Nachdem GSK die OTC-Sparte von Novartis übernommen hatten, wurden die Nasenpflaster unter der Dachmarke Otriven geführt – mit der Trennung vom Produkt erfahren die Nasenstrips nun ein Rebranding. Aus den Otriven Nasenstrips wird Besser Atmen Breathe Right Nasenstrips mit neuen PZN.
An der Qulität der Nasenstrips wird sich nichts ändern. Neu sind lediglich der Name und die PZN. Die Packungen erfahren ein Rebranding und sind weiterhin in den bekannten Varianten erhältlich – beige normal und groß, transparent normal.
- 30 Stück, Beige Normal PZN: 17179173
- 30 Stück, Beige Groß PZN: 17179167
- 30 Stück, Transparent Normal PZN: 17179196
Besser Atmen Berathe Right ist ein Medizinprodukt der Klasse I. Das Nasenpflaster wird mittig des Nasenrückens auf die trockene und entfettete Nase geklebt. Der Strip kann nach Bedarf bis zu zwölf Stunden verwendet werden. Zum Entfernen wird das Gesicht mit warmem Wasser gewaschen und die Enden des Strips vorsichtig entfernt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Mukoviszidose: Bronchitol von Lieferengpässen betroffen
Bronchitol 40 mg Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation (Mannitol) ist in der Initialdosis-Bewertungspackung weiterhin von Lieferengpässen betroffen. Wie Pharmaxis Europe …
Neuropathische Schmerzen: Ambroxol-Creme aus der Rezeptur
Ambroxol kommt nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei neuropathischen Schmerzen zum Einsatz. Dazu wird der Wirkstoff nicht oral …
Rezeptur-Urteil: Apotheken dürfen ganze Packung abrechnen
Wird bei der Herstellung einer Rezeptur ein Fertigarzneimittel verarbeitet, darf die ganze Packung abgerechnet werden. Und zwar komplett – auch …













