Aktionswoche Impfen: So läuft die kurzfristige Bestellung
Vom 13. bis 19. September findet eine bundesweite Impfwoche statt. Dafür wird dem Großhandel ein Sonderkontingent Impfstoff bereitgestellt und Ärzt:innen eine kurzfristige Bestellung ermöglicht. Und so läuft`s.
Die Bundesregierung hat die bundesweite Impfaktionswoche geplant. Verimpft werden die Vakzinen von AstraZeneca, BioNTech und Johnson & Johnson. Vertrags-, Privat- und Betriebsärzt:innen, die für die Impfaktion zusätzliche Dosen benötigen, können diese – sofern sie die Menge bei der regulären Bestellung am 31. August nicht berücksichtigt haben – kurzfristig nachbestellen. Die Auslieferung der Impfstoffdosen erfolgt ab dem 13. September pünktlich zum Start der Impfaktion.
Wollen Ärzt:innen die benötigten Impfdosen am 13. September erhalten, müssen sie die kurzfristige Bestellung bis zum 7. September um 12 Uhr an die Apotheke übermitteln. Und so geht`s:
- das Rezept ist mit „Aktionswoche Impfen KW 37“ oder „Sonderimpfaktion KW 37“ zu kennzeichnen
- die Apotheke sammelt die nachgereichten Verordnungen
- Bestellungen mit „Aktionswoche Impfen KW 37“ oder „Sonderimpfaktion KW 37“ kennzeichnen
- Bestellungen mehrerer Ärzt:innen können in einem Fax oder einer E-Mail an den Großhandel weitergeleitet werden. Achtung: Die Aufträge müssen getrennt werden.
- Bestellung per Fax oder E-Mail an den Großhandel übermitteln, Deadline ist der 7. September, das Bestellintervall liegt zwischen 15 und 18 Uhr
- Die Auslieferung erfolgt am 13. September zusammen mit dem für die KW 37 regulär bestellten Impfstoff.
Achtung: Die Praxen bestellen am 7. September regulär den Impfstoff für die Woche vom 20. bis 24. September und die Betriebsärzt:innen bestellen turnusmäßig am 8. September. Diese Bestellungen werden wie gewohnt per MSV3 an den Großhandel übermittelt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …