Actinic Control LSF 100: Medizinprodukt von Eucerin
Zuwachs bei Eucerin: Beiersdorf erweitert das Sonnenschutzportfolio um ein Medizinprodukt. Actinic Control LSF 100 soll präventiv gegen aktinische Keratose und hellen Hautkrebs wirken.
Aktinische Keratose wird durch übermäßige UV-Strahlung ausgelöst – 15 Prozent der Männer und 6 Prozent der Frauen sind laut Techniker Krankenkasse in Europa betroffen. Die Hautveränderung gilt als häufigste Hautkrebsvorstufe und kann unbehandelt in eine bösartige Form übergehen. Ein besonders hoher Lichtschutzfaktor kann sonnenbedingten Hautschäden entgegenwirken – wie Actinic Control LSF 100, das erste Medizinprodukt von Eucerin.
Die Aktinische Keratose wird durch natürliche oder künstliche ultraviolette Strahlung verursacht und ist durch ein abnormes Wachstum der Keratinozyten in der obersten Hautschicht gekennzeichnet. Betroffen ist schätzungsweise jede:r Zweite über 60 Jahren. Die „solare Keratose“ tritt vorwiegend auf den Sonnenterassen der Haut auf und ist durch teilweise sichtbare Läsionen in Form von rauen, verhornten und schuppenden Flecken gekennzeichnet. Diese können hautfarben oder gerötet sein. In der Regel ist die Aktinische Keratose gutartig, kann sich aber in bis zu 16 Prozent der Fälle zu einem Plattenepithelkarzinom entwickeln. Eine rechtzeitige Behandlung der betroffenen Haustellen kann also einen präventiven Effekt haben.
Laut Beiersdorf sei Actinic Control LSF 100 ein neuer, effektiver Sonnenschutz, der aktinischer Keratose und hellem Hautkrebs vorbeuge und zugleich effektiven Schutz vor sonnenbedingten Hautschäden bei sonnenempfindlicher Haut biete. Das Medizinprodukt könne auch als Begleittherapie bei aktinischer Keratose angewendet werden.
„Die hochwirksame Kombination aus hohem UVA-/UVB-Schutz und Breitbandfiltern bietet maximalen Sonnenschutz für unsere Verbraucher:innen. Da ein intensiver Schutz insbesondere für vorgeschädigte Haut wichtig ist, haben wir die Hautverträglichkeit auch an Patientinnen und Patienten mit sonnenempfindlicher Haut und aktinischer Keratose getestet“, so Dr. Gitta Neufang, Chief Innovation and Medical Officer. Actinic Control LSF 100 ist ein Fluid mit einer nicht fettenden, schnell einziehenden und leichten Textur.
Beiersdorf macht mit der Neueinführung verschiedenen Herstellern Konkurrenz. Unter anderem Galderma mit Actinica Lotion, Isdin mit Eryfotona AK und Pierre Fabre mit SunsiMed.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …