Abda: Apotheken impfen ab 8. Februar gegen Corona
Es ist so weit: Ab dem 8. Februar können Apotheken Corona-Impfungen anbieten. In der kommenden Woche können Apotheken erstmals Impfstoffdosen bestellen, die selbst verimpft werden.
Dass Apotheker:innen gegen Corona impfen können, ist schon lange beschlossene Sache. Weil aber verschiedene Vorbereitungen getroffen werden mussten, hieß es für die Apotheken warten. „Im Vorfeld mussten die Voraussetzungen geschaffen werden – das ist jetzt erledigt“, sagt Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening. Im Dezember erarbeitete die Bundesapothekerkammer (BAK) in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer (BÄK) das Curriculum für die ärztliche Schulung – im Januar wurde entsprechend mit den Schulungen begonnen und so eine Voraussetzung zum Impfen in der Apotheke erfüllt. Aber auch technische Voraussetzungen mussten geschaffen werden, wie die elektronische Meldung der Zahl der geimpften Personen an das Robert-Koch-Institut.
„Die letzten noch offenen Punkte waren die Impfstoff-Kontingente für die Apotheken und der Bestellzyklus. Das wurde heute mit dem Bundesgesundheitsministerium geklärt: Kommende Woche können die Apotheken erstmals Impfstoffe bestellen, um sie selbst zu verimpfen. Die ersten Impfungen können dann ab dem 8. Februar durchgeführt werden,“ so Overwiening.
Apotheken sind nicht verpflichtet, Corona-Schutzimpfungen anzubieten. Es handelt sich um ein zusätzliches freiwilliges Angebot. Die Entscheidung obliegt den Apothekenleiter:innen. Die Impfungen in Apotheken sind eine Ergänzung zu den Impfangeboten in Arztpraxen und Impfzentren, aber kein Ersatz. „Wir wollen diejenigen erreichen, die sich noch nicht impfen lassen konnten, zum Beispiel weil ihnen die Organisation eines Impftermins bisher zu aufwändig war. Wir bringen das niedrigschwellige und flächendeckende Angebot der Apotheken ein, um die Impfkampagne der Bundesregierung zu unterstützen.“
In den Apotheken wird bereits im Rahmen von Modellprojekten gegen Grippe geimpft. Die Corona-Impfung ist die erste Impfung, die Apotheken bundesweit anbieten können. Overwiening: „Dieses Angebot der Apotheken ist neu, aber wir sind darauf exzellent vorbereitet. Impfungen in Apotheken sind sicher. Jeder kann darauf vertrauen, bestens versorgt zu werden. Apothekerinnen und Apotheker sind auch für den unwahrscheinlichen Fall geschult, dass bei Impfreaktionen Maßnahmen der Ersten Hilfe ergriffen werden müssen,“ so Overwiening.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …
Syphilis: Benzylpenicillin-Benzathin wird knapp
Anfang September tagte der Beirat zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Bewertet wurde unter anderem die Versorgungslage von Benzylpenicillin-Benzathin. Das Antibiotikum, das …