Cannabis/Dronabinol: Was gilt beim Zeitstempel im Hashwert?
Der Hashwert ist bei Cannabis und Dronabinol seit mehr als einem Jahr verpflichtend. Offene Fragen gibt es dennoch – beispielsweise zum Zeitstempel im Hashwert.
Der Hashwert ist der digitale Fingerabdruck für einen Dateninhalt; beispielsweise für eine Cannabisrezeptur. Rechenzentren und Kassen können den Code zurückverfolgen und prüfen, ob eine Manipulation vorliegt. Die 40-stellige Zahl wird gemäß Technischer Anlage 1 als Verifizierungsinformation in die 2. und 3. Taxzeile wie folgt gedruckt:
2. PZN (10-stellig): Stellen 1-10
2. Faktor (3-stellig): Stellen 11-13
2. Taxe (7-stellig): Stellen 14-20
3. PZN (10-stellig): Stellen 21-30
3. Faktor (3-stellig): Stellen 31-33
3. Taxe (7-stellig): Stellen 34-40
Der Code verlinkt das Muster-16-Formular mit den elektronisch übermittelten Abrechnungsdaten.
Hashwert: Zeitstempel bei Cannabis und Dronabinol
Der Z-Datensatz wird gemeinsam mit dem Abrechnungsdatensatz an die Krankenkasse übermittelt. Am Ende des Z-Datensatzes ist der Zeitstempel zu finden. Dieser gibt Auskunft über das Abgabedatum mit genauer Uhrzeit. Wie der Zeitstempel für Cannabis und Dronabinol gebildet wird, regelt die Technische Anlage 1 unter 4.14.1 c „Rezepturen nach Anlage 10 zur Hilfstaxe und weitere Rezepturen nach §§ 4 und 5 Absatz 3 AMPreisV.“ Unter dem Punkt Herstellungsdatum und Zeitpunkt der Herstellung (Datenelement ZDC-04 aus TA3) heißt es: „Der Zeitstempel (ZDC-04) ist aus dem Abgabedatum und dem Zeitpunkt ‚00:00‘ zu bilden.“
Und dann liefert die Technische Anlage noch einen Hinweis. „Zur Information: Bei der Abrechnung von Rezepturen nach Anlage 10 zur Hilfstaxe und weiteren Rezepturen nach §§ 4 und 5 Absatz 3 AMPreisV kann eine ärztliche Verordnung immer nur eine Rezeptur umfassen.“
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Viagra kommt als Schmelzfilm
Viagra (Sildenafil, Viatris) ist in der Standarddisierung 50 mg als Schmelzfilm erhältlich. Die neue Darreichungsform wird in den nächsten Tagen …
11,20 Euro: Risikoerfassung hoher Blutdruck uninteressant
Seit 2022 können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) anbieten. Doch nur die Hälfte der Apotheken macht mit und 475 Millionen Euro …
Ab 15. Oktober: Änderungen beim Impfhonorar
GKV-Spitzenverband und DAV haben sich auf neue Impfhonorare geeinigt. Zum 15. Oktober tritt der Vertrag zur Durchführung und Abrechnung von …