Efluelda für alle – auch ohne Vorbestellung
Die Impfsaison gegen Influenza hat begonnen. In diesem Jahr wird für die Generation Ü60 erstmals ein Hochdosisimpfstoff von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlen. Apotheken befürchteten vor Monaten, dass es einen Versorgungsengpass geben könnte, denn Efluelda ist bislang das einzige zugelassene Hochdosisvakzin. Doch wie Sanofi mitteilt, werden mehr als zehn Millionen Dosen Efluelda zur Verfügung stehen. Ab der kommenden Woche wird der Grippeimpfstoff über den Großhandel verfügbar sein.
Bereits Ende August hatten die Hersteller mit der Auslieferung von Grippeimpfstoffen begonnen. Sanofi zog Mitte September mit Efluelda und Vaxigrip Tetra nach. Wie der Hersteller mitteilt, sind alle Vorbestellungen Ende dieser Woche vollständig ausgeliefert. Doch damit nicht genug. Ab der kommenden Woche (42. Kalenderwoche) sollen weitere Mengen Efluelda über den Großhandel verfügbar sein. Somit können auch Apotheken, die keine Vorbestellungen abgesetzt haben, den Hochdosis-Impfstoff bestellen. Und zwar beide Packungsgrößen – 1er und 10er Packungen.
Efluelda ist zum jetzigen Zeitpunkt hierzulande der einzige Hochdosis-Influenzaimpfstoff, der ab einem Alter von 60 Jahren die Zulassung erhalten hat. Mit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) haben alle Personen Ü60 Anspruch auf einen Hochdosis-Impfstoff, denn dieser gehört inzwischen zu den Pflichtleistungen der Kassen. Efluelda ist ein tetravalenter Grippeimpfstoff, der die vierfache Antigenmenge des standardisierten Impfstoffes gegen Influenza enthält. Das Vakzin wurde speziell entwickelt, um älteren Menschen einen verbesserten Impfschutz zu bieten. Weil im Alter das Immunsystem schwächer wird, besteht für Ältere ein höheres Risiko für schwerwiegende Komplikationen wie Pneumonien, Herzinsuffizienz und Schlaganfälle durch eine Influenza-Infektion.
Sanofi wird nach eigenen Angaben für die Grippesaison 2021/22 mehr als zehn Millionen Dosen Efluelda zur Verfügung stellen. Somit kann der vom Robert-Koch-Institut (RKI) errechnete Bedarf von acht bis zehn Millionen Dosen gedeckt werden. „Damit kommt Sanofi Pasteur seiner Verantwortung nach, eine ausreichende und zeitgerechte Versorgung für die Grippe-Impfsaison sicherzustellen“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der beste Zeitpunkt für die saisonale Grippeschutzimpfung ist im Oktober und November, denn die jährliche Influenza-Welle beginnt üblicherweise zum Jahreswechsel und erreicht ihren Höhepunkt in der Regel zwischen Januar und März. Für einen optimalen Impfschutz ist eine rechtzeitige Impfung unerlässlich, denn es dauert 10 bis 14 Tage, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Engpass bei Ferrlecit bis Dezember
Ferrlecit zu 40 und 62,5 mg (Eisen-(III)-natrium-D-gluconat-hydroxid-oxid-Komplex, Sanofi) werden voraussichtlich bis 22. Dezember nicht lieferbar sein – so lautet die …
Kochsalzlösung aus Jumbopackung: So wird abgerechnet
Im Oktober vergangenen Jahres wurde ein Versorgungsmangel für Kochsalzlösung bekanntgegeben. Importe tragen dazu bei, den Bedarf zu decken. Seit Monatsbeginn …
ADHS: Engpässe bei Methylphenidat und Atomoxetin
Methylphenidat-haltige Arzneimittel sind knapp und das schon seit mehr als einem Jahr. Die Liste der beim Bundesinstitut für Arzneimittel und …