Aktionswoche Impfen: So läuft die kurzfristige Bestellung
Vom 13. bis 19. September findet eine bundesweite Impfwoche statt. Dafür wird dem Großhandel ein Sonderkontingent Impfstoff bereitgestellt und Ärzt:innen eine kurzfristige Bestellung ermöglicht. Und so läuft`s.
Die Bundesregierung hat die bundesweite Impfaktionswoche geplant. Verimpft werden die Vakzinen von AstraZeneca, BioNTech und Johnson & Johnson. Vertrags-, Privat- und Betriebsärzt:innen, die für die Impfaktion zusätzliche Dosen benötigen, können diese – sofern sie die Menge bei der regulären Bestellung am 31. August nicht berücksichtigt haben – kurzfristig nachbestellen. Die Auslieferung der Impfstoffdosen erfolgt ab dem 13. September pünktlich zum Start der Impfaktion.
Wollen Ärzt:innen die benötigten Impfdosen am 13. September erhalten, müssen sie die kurzfristige Bestellung bis zum 7. September um 12 Uhr an die Apotheke übermitteln. Und so geht`s:
- das Rezept ist mit „Aktionswoche Impfen KW 37“ oder „Sonderimpfaktion KW 37“ zu kennzeichnen
- die Apotheke sammelt die nachgereichten Verordnungen
- Bestellungen mit „Aktionswoche Impfen KW 37“ oder „Sonderimpfaktion KW 37“ kennzeichnen
- Bestellungen mehrerer Ärzt:innen können in einem Fax oder einer E-Mail an den Großhandel weitergeleitet werden. Achtung: Die Aufträge müssen getrennt werden.
- Bestellung per Fax oder E-Mail an den Großhandel übermitteln, Deadline ist der 7. September, das Bestellintervall liegt zwischen 15 und 18 Uhr
- Die Auslieferung erfolgt am 13. September zusammen mit dem für die KW 37 regulär bestellten Impfstoff.
Achtung: Die Praxen bestellen am 7. September regulär den Impfstoff für die Woche vom 20. bis 24. September und die Betriebsärzt:innen bestellen turnusmäßig am 8. September. Diese Bestellungen werden wie gewohnt per MSV3 an den Großhandel übermittelt.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
Folio beauty care mit Q4-Rezeptur
Folio (Steripharm) ist für Nahrungsergänzungsmittel rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit bekannt. Seit April setzt das Familienunternehmen aus Berlin …
Salbutamol-Spray: Mehrkosten händisch taxieren
Der Bedarf an Salbutamol-haltigen Dosieraerosolen wird über Importe gesichert, da viele Hersteller ausfallen und Lieferengpässe melden – teilweise bis zum …
Neues Alzheimer-Mittel: Lecanemab verfügbar
Lecanemab soll bei Alzheimer im Frühstadium helfen. Doch längst nicht alle Patient:innen profitieren. Die Therapie ist teuer – und birgt …