Bullshit-Bingo: Wo Kunden ihre Maske tragen
Mund und Nase müssen noch immer beim Einkaufen oder im öffentlichen Personenverkehr bedeckt werden. Doch nicht immer sitzt die Maske, wo sie sollte. Kunden tragen die Maske unter der Nase oder am Kinn, schließlich bekommt man ja unter dem Schnutenpulli schlechter Luft. Wo tragen deine Kunden die Mund-Nasen-Bedeckung? Viel Spaß mit unserem Bullshit-Bingo! Wer hat zuerst die Reihe voll?
Maske tragen: So sitzt sie richtig!
Beim Anziehen der Maske ist darauf zu achten, dass die Innenseite nicht berührt und möglicherweise kontaminiert wird. Vor dem Anziehen die Hände gründlich mit Seife waschen.
Community-Maske über Mund, Nase und Wange platzieren. Nasenspitze und Kinn sollten vollständig vom Stoff bedeckt sein. Außerdem sollten die Ränder der Maske möglichst eng anliegen, so soll gewährleistet werden, dass möglichst wenig Luft an den Seiten eindringen kann.
Tipp: Brillenträger sollten erst die Maske und dann die Brille aufziehen.
Ist die Maske während des Tragens durchfeuchtet, sollte sie gewechselt werden.
Tipp: Vor dem ersten Tragen prüfen, ob die Maske genügend Luft durchlässt.
Nach dem Tragen kann die Außenseite der DIY-Maske kontaminiert sein, daher ist es wichtig, diese beim Absetzen möglichst nicht zu berühren. Am besten sollten nur die Bänder zum Absetzen angefasst werden. Im Anschluss die Maske luftdicht verschlossen aufbewahren oder sofort waschen. Nach dem Absetzen die Hände gründlich mit Seife waschen.
DIY-Masken können nur einmalig getragen werden und müssen im Anschluss gereinigt werden. Die Stoffmasken sollen im Idealfall bei 95 Grad oder mindestens 60 Grad gewaschen werden. Vor dem nächsten Tragen müssen die Masken vollständig getrocknet sein.
Willst du immer auf dem Laufenden sein und keine Nachricht mehr verpassen? Dann melde dich für unseren wöchentlichen Newsletter hier an ?.
Das könnte dich auch interessieren
Mehr aus dieser Kategorie
PTA IN LOVE-week: Stimmungstief in Apotheken / Salbutamol-Fertiginhalat knapp / Vitamin D-Überdosierung
Die wichtigsten News rund um die Apotheke im knackigen Videoformat zusammengefasst und mit jeder Menge Spaß und guter Laune präsentiert: …
Pharmystery: Kultgetränk mit berauschender Wirkung – „Koka-Cola“
Von Kokain zu Koffein: Mit knapp 35 Litern pro Kopf im Jahr gehört Cola auch hierzulande zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken. …
Stimmungsbarometer in Apotheken bei Minus 47,8
Seit fast 20 Jahren erhebt die Stiftung Gesundheit das Stimmungsbarometer der niedergelassenen Ärzt:innen und seit 2022 auch das der Heilberufe. …